Teststationen sind umgezogen

Vorarlberg / 09.11.2021 • 17:28 Uhr
Im Stadion Unterstein wurde gestern binnen weniger Stunden die neue Teststation des privaten Anbieters AMZ eingerichtet.<span class="copyright">VN/JS</span>
Im Stadion Unterstein wurde gestern binnen weniger Stunden die neue Teststation des privaten Anbieters AMZ eingerichtet.VN/JS

Covidtest künftig in der Waldburgstraße Nüziders und beim Stadion Unterstein möglich.

Bludenz, Nüziders Seit Beginn der Covid-19-Pandemie standen in Bludenz der Stadtsaal und das Foyer des Stadtsaales für Test- und Impfaktionen zur Verfügung. Just als die Zahlen wieder im Steigen begriffen sind und die Maßnahmen deshalb wieder verschärft wurden, entschloss man sich die Teststation des Landes nach Nüziders in die Waldburgstraße 43 zu verlegen. „Ich bitte um Verständnis, wir wollen zum normalen Alltag zurückkehren. Das bedeutet, dass wir den Stadtsaal nach fast zwei Jahren Pause wieder für Veranstaltungen benötigen“, begründet Bürgermeister Simon Tschann diesen Schritt. „Der dortige Standort verfügt über Parkplätze und ist gut mit den Landbuslinien 76 und 73 erreichbar“, heißt es in einer Aussendung der Stadt.

Dass es mit den Parkplätzen in Wahrheit jedoch nicht allzu gut bestellt ist, stellte sich bereits an den ersten Tagen nach der Inbetriebnahme der neuen Teststation heraus. Lange Warteschlangen und ein Parken auf den umliegenden Gehsteigen waren zu den Stoßzeiten am Morgen bzw. am Abend die Folge. Sehr zum Ärger der testwilligen Bevölkerung. „Ich habe einen fix vereinbarten Termin bekommen, wie beim Stadtsaal. Die Kapazitäten hier in Nüziders scheinen aber nicht auszureichen. Auch die Parkplatzsituation ist eine Katastrophe. Die fünf vorhandenen Stellplätze reichen hinten und vorne nicht aus“, so ein verärgerter Bürger. Die anfänglichen Turbulenzen wurden bei der Teststation mit zusätzlichen Aufgaben und Personalmangel begründet. Es werde noch ein bisschen dauern, bis sich am neuen Standort alles eingespielt habe.

Seit Samstag ist die Teststation in Nüziders in Betrieb. An sieben Tagen ist sie jeweils von 8 bis 13.30 bzw. 14.30 bis 20 Uhr geöffnet. Angeboten werden Antigentests (solange sie noch gelten) und PCR-Tests. Die Anmeldung erfolgt über „Österreich testet“ oder die Plattform des Landes.

Beheiztes Zelt

Etwas Abhilfe ist mit der neuen Teststation beim Stadion Unterstein in Aussicht. Nach dem Umzug der Teststation des Landes zieht nämlich auch jene des privaten Anbieters AMZ um. War diese in den letzten Monaten beim Fohren Center eingerichtet, übersiedelt sie nun ins Unterfeld, da beim Fohren Center die Parkplätze aufgrund des Hotelbaus benötigt werden. „Wir vom Fohren Center haben durch die Bereitstellung der Räumlichkeiten gerne einen kleinen Dienst für die Allgemeinheit geleistet und bedanken uns bei AMZ für die unkomplizierte Zusammenarbeit“, so Marketing-Mann Stephan Winder.

Die Teststation in Nüziders erlebte in den ersten Tagen einen wahren Ansturm.<span class="copyright">Lerch</span>
Die Teststation in Nüziders erlebte in den ersten Tagen einen wahren Ansturm.Lerch

Laut Aussendung handelt es sich bei der Teststation beim Stadion um die größte des Landes. Mit einem großen beheizten Zelt bietet die Station wesentlich mehr Kapazität und allen Testwilligen die Möglichkeit im Trockenen zu warten. Zudem stehen in der Umgebung genügend Parkplätze zur Verfügung, was zuletzt bei allen bekannten Stationen auch ein sicherheitstechnisches Problem war.

Die neue Teststation ist ab heute, Mittwoch, in Betrieb. Hier werden PCR- und Antigen-Tests angeboten. Wie viele Test stündlich abgewickelt werden können, lasse sich derzeit noch nicht abschätzen, heißt es bei AMZ auf VN-Anfrage. Die Öffnungszeiten werden vorerst täglich von 9 bis 19 Uhr sein. VN-JS