Von einer Vision bis zum Landesmeistertitel

Mithilfe Ehrenamtlicher zeigt sich TC Göfis gut aufgestellt.
GÖfis Tennisclub-Obmann Markus Lobak und Jugendsportwart Gerd Gabriel sprechen im Kurzinterview mit der VN-Heimat über die Herausforderungen und Erfolge ihres Vereins.
40 Jahre Tennissport in Göfis – was waren und was sind die aktuellen Herausforderungen?
Lobak Zu Beginn der 80er-Jahre hatten einige Visionäre die Idee, eine Tennisanlage in Göfis zu errichten. Dies gelang mit viel Engagement und Idealismus, und so zählt der Tennisclub heute zu einem der zahlreichen Vereine, welcher allen Göfnern die Möglichkeit einer sportlichen Freizeitbeschäftigung bietet. Waren zu Beginn die Herausforderungen Aufbau, Finanzierung und Rückzahlung der Baukosten, sind wir auch heute noch sehr stark gefordert. Die Führung eines Vereins mit 185 Mitgliedern (davon ca. 60 Kinder und Jugendliche) und der Betrieb einer Anlage mit vier Plätzen, Clubheim und 14 Mannschaften ist nur mit dem Engagement vieler ehrenamtlicher Mitglieder möglich. Wir brauchen eine gute und intakte Infrastruktur, um attraktiv zu sein und unseren Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, den Tennissport auszuüben. Deswegen investieren wir auch kontinuierlich in den Erhalt und in den Ausbau der Anlage. Unser Fokus liegt dabei auf einer professionellen und ganzjährigen Förderung unserer Kinder und Jugendlichen. Wir sind davon überzeugt, dass wir damit den Verein langfristig auf solide und gesunde Beine stellen können.
Was sind eure größten Erfolge in der Kinder- und Jugendarbeit?
Gabriel Wir haben aktuell ca. 60 begeisterte Kinder. Das freut uns riesig, fordert uns aber auch ex-trem, da wir unsere Kapazitätsgrenzen erreichen! Für uns als Verein ist ein riesiger Erfolg, dass wir heuer mit 35 Kindern und insgesamt sieben Jugendmannschaften bei der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft in unterschiedlichen Altersklassen teilnehmen konnten. Damit zählen wir neben den Großclubs zu jenen Vereinen mit den meisten Teilnehmern. Ein einzigartiger Erfolg gelang letztes Jahr unserer ersten U10-Mannschaft. Sie gewann sensationell den Landesmeistertitel, durfte somit Vorarlberg bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg vertreten und erreichte dort den tollen sechsten Platz!
Ihr habt im letzten Jahr richtiges Glück gehabt – was ist genau passiert?
Lobak Am Samstag, dem 20. Juni 2020, entgingen wir nur knapp einer Katastrophe. Bei vollem Spielbetrieb riss die Hochspannungsleitung über unseren Plätzen und stürzte auf den Tennisplatz. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich auf den vier Plätzen 14 Spieler, die sich nun in einer lebensbedrohlichen Situation befanden. Wie durch ein Wunder wurde aber keiner der Anwesenden verletzt. Als Unfallursache stellte sich heraus, dass es sich um einen Montagefehler beim Verbinden der Seile handelte. Mittlerweile wurden alle Leitungen, die über unseren Tennisplatz führen, ausgetauscht und wir alle sind unglaublich dankbar, dass bei dem Unfall niemand verletzt wurde. Als Dank veranstalteten wir zusammen mit unserem Pfarrer Georg Thanijath eine Feldmesse auf unserer Anlage. TAY