Einstieg in die Welt der Reduktion

Vorarlberg / 23.02.2022 • 17:06 Uhr
Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.<span class="copyright">BI</span>
Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.BI

Gesundheitscoach Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch „40 Tage Fasten – neu interpretiert“ im Hotel Edelweiss.

Zürs Sabine Entstrasser ist Gesundheitscoach und ärztlich geprüfte Fastenleiterin. Die Zeit beziehungsweise Auszeit während des Lockdowns hat die Wienerin einerseits dafür genutzt, ein Online-Format mit „40 Tage Fasten“ mit zahlreichen Teilnehmern durchzuführen, andererseits aber auch für das Schreiben ihres Buches mit dem Titel „40 Tage Fasten – neu interpretiert“. Es sei eher ein „Workbook“ für die praktische Anwendung zu Hause. Im Rahmen des Online-Formats wurde tatsächlich 40 Tage lang gemeinsam gefastet. Sabine Entstrasser bot Bewegungstipps, Rezepte und spirituelle Impulse. Diese unterschiedlichen Zugänge in die Welt des Fastens beinhaltet auch ihr aktuelles Buch, das sie kürzlich im Hotel Edelweiss in Zürs vorstellte.

Bis 11 Uhr nichts essen

„Es ist ein Vorurteil, dass Fasten bedeutet, gar nichts zu essen“, betont die Autorin. Evolutionär bedingt sei die Konstitution des Menschen eher daraufhin ausgelegt, immer wieder längere Zeit wenig zu essen, anstatt durchzuessen, wie dies in vielen Kulturen mittlerweile der Fall ist. Es gelte, auf sich selbst zu achten und sich immer wieder die Frage zu stellen: Was ist für mich gesund? Die 42-Jährige wurde vor 25 Jahren damit konfrontiert, dass sie eine neue Hüfte brauchte. Sie habe sich entschieden, sich komplett auf vegetarische Ernährung umzustellen. So konnte eine Operation vermieden werden.

Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.<span class="copyright">BI</span>
Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.BI

Die Welt der Reduktion sei nach einfachen Prinzipien umzusetzen. Sie esse beispielsweise bis um 11 Uhr am Vormittag nichts und trinke in dieser Zeit auch keinen Kaffee: „Unsere Organe sind chronisch dehydriert. Es ist wichtig, ausreichend gesunde Getränke zu sich zu nehmen“, sagt die ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin. Es sei für viele Menschen eine immense Überraschung, wie gut sie sich bereits nach einer kurzen Zeit vegetarischer Ernährung fühlen: „Die Transformation findet sowohl auf der körperlichen, geistigen als auch seelischen Ebene statt.“

Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.<span class="copyright">BI</span>
Sabine Entstrasser präsentierte ihr Buch übers Fasten.BI

Auf Ernährung achten

Ihr ganzheitlicher Ansatz kommt auch in ihrer Kosmetik zur Anwendung: „Ich verwende nur das auf meiner Haut, was ich auch koche.“ Da sie jedes Jahr einen Monat in Griechenland verbringt, hat sie auch beste Beziehungen zu dortigen Produzenten von Lebensmitteln. So lässt sie ein ganz spezielles, naturbelassenes Olivenöl pressen, das leicht bitter schmeckt, aber keine wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen lässt. „Es gibt so tolle pflanzliche Produkte. Leider ist das Wissen darüber vielfach verloren gegangen. Wenn man über zu lange Zeit zu viel Zucker, Alkohol oder tierische Produkte zu sich nimmt, geht es einem nicht mehr sonderlich gut. Auch in Österreich ist eine ständige Zunahme von verschiedenen Krankheiten wie Adipositas, Arthrose oder einem erhöhten Cholesterin-Spiegel zu beobachten.“ Für sie komme sowieso ausschließlich eine regionale und saisonale Ernährung infrage. Außerdem sei regelmäßige Bewegung sehr wichtig. BI

Medizinerin Edith Vonbank und Influencerin Anna Götze.
Medizinerin Edith Vonbank und Influencerin Anna Götze.