Werkraumschule baute besonderen Spielplatz

Vorarlberg / 28.04.2022 • 16:59 Uhr
Stolz versammelte sich die dritte Werkraumklasse auf dem frisch angelegten Spielehügel. <span class="copyright">mam/4</span>
Stolz versammelte sich die dritte Werkraumklasse auf dem frisch angelegten Spielehügel. mam/4

Egger Kinder freuen sich über Kletterturm und Sandkastenschiff.

Bezau, Egg Die Abschlussklasse der Werkraumschule hat trotz coronabedingten Umständen ein tolles Projekt auf die Beine gestellt und es geschafft dieses auch umzusetzen.

Die Mädchen und Burschen der Werkraumschule waren aufgefordert neue Spielplatzgeräte für den Kindergarten Egg Pfister zu planen und schlussendlich auch zu bauen. Es gab viele interessante Vorschläge und fantasievolle Ideen. In sechs Gruppen unterteilt prüften die Schülerinnen und Schüler der dritten Werkraumklasse die verschiedenen Möglichkeiten der Umsetzung, Finanzierung und Sicherheitsstandards. Beginnend mit der Planung bis zur Fertigstellung wurden die Gruppen von Werkraumcoach Klaus Metzler und Fachlehrer Benjamin Piotrowski begleitet und fachmännisch unterstützt.

Besondere Spielgeräte

Bald war es soweit und die Jugendlichen konnten den neuen Spielplatz im Rahmen einer Eröffnungsfeier der Öffentlichkeit vorstellen. Es waren viele neugierige Besucher gekommen und die Kindergarten-Kids und ihre Betreuerinnen hatten sichtlich eine große Freude mit den neuen Spielgeräten. Diese wurden voller Stolz von den angehenden Handwerkerinnen und Handwerkern präsentiert. Die Gruppe „Balancier-Parcours“ stellte ihren Teil des Projekts vor. Bunte Holzpflöcke in unterschiedlichen Höhen und ein gut zwei Meter langer Holzbalken dienen zum Balancieren und eine Slackline machen den Balancier-Parkour perfekt.

Kletterturm und Käsewand

„Kletterturm hoch hinaus“, nannte sich die zweite Gruppe. Ihre Arbeit umfasst einen Kletterturm mit drei Wänden: die Käsewand mit verschieden großen Löchern, die Sprossen- und die Kletterwand mit bunt bemalten Klettergriffen. Die Geräte der Gruppe „Schlammküche“ und „Spielhügel“ wurde von den Kindergartenkindern sofort in Beschlag genommen und getestet. Genauso die drei Schaukeln, die stabil und sicher konstruiert und von der Projektgruppe gebaut worden war. Das Highlight schlechthin ist aber das Sandkastenschiff. Mit einer Länge von neun Metern und vier Meter Breite ist das Sandkastenschiff das größte Spielgerät auf den Kinderspielplatz. Das Heck des Sandkastenschiffes bildet die integrierte „Schiffskajüte“ die zugleich als Spielzeugkiste für die „Sandkasten-Piraten“ dient.

Projektauftrag erfüllt

Werkraumcoach Klaus Metzler erklärte den Projektauftrag als erfüllt, Bürgermeister Paul Sutterlüty gratulierte zu den gelungenen Arbeiten und das gesamte Kindergartenteam bedankte sich für diese tolle Bereicherung im Kindergarten Egg Pfister. mam

Werkraumchoach Klaus Metzler erläuterte die Entstehung des Projekts.
Werkraumchoach Klaus Metzler erläuterte die Entstehung des Projekts.
Der Balancier-Balken wurde sogleich von Benjamin Piotrowski, Klassenlehrerin Heidi Türtscher und Klaus Metzler erprobt.
Der Balancier-Balken wurde sogleich von Benjamin Piotrowski, Klassenlehrerin Heidi Türtscher und Klaus Metzler erprobt.
Die Gruppe Balancier-Parcours hatten viel Spaß mit den Kids.
Die Gruppe Balancier-Parcours hatten viel Spaß mit den Kids.