Rückenwind für die Windkraft

Vorarlberg / 09.05.2022 • 20:03 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das Windkraftprojekt am Pfänder hätte Potenzial. VN
Das Windkraftprojekt am Pfänder hätte Potenzial. VN

Bregenz Für den Vorarlberger Stromversorger illwerke vkw spielt die Windkraft keine Rolle. Um das Ziel der Energieautonomie zu erreichen, setze man auf den Ausbau von Wasserkraft und Photovoltaik, betonte Martin Seeberger unlängst in der Sendung Vorarlberg LIVE. Die Vorarlberger Grünen wollen das ändern. „Unabhängig sein von fossiler Energie heißt auch, dass wir hier in Vorarlberg wieder über Windkraft sprechen müssen“, fordert der für Energie zuständige Landtagsabgeordnete Christoph Metzler. 2014 habe man das letzte Mal im Landtag über Windkraft diskutiert, damals vor allem über den Standort Pfänder. Metzler ergänzt: „Windenergie wurde zerredet und zumindest für Vorarlberg kleingemacht, das muss, angesichts des Potenzials von Windkraft für die Energieautonomie, ein Ende haben.“

Die Vorarlberger FPÖ sieht das offenbar ähnlich und hat am Montag einen Antrag im Landtag eingebracht, mit dem Ziel, die aus dem Jahr 2003 stammende Studie ‚Das Windkraftpotential Vorarlbergs‘ auf deren Aktualität hin zu überprüfen und nötigenfalls weitere Untersuchungen gerade auch hinsichtlich der Standortfrage möglicher Windkraftprojekte durchzuführen.