2000 Lions-Stundenlauf-Runden brachten 20.000 Euro

Bregenz Bei strahlendem Sonnenschein konnten am Sonntag Lions Club-Präsidet Christoph Gilhaus mit Veranstaltungssprecher Gerhard Stübe Bürgermeister Michael Ritsch und Sportstadtrat Michael Felder 386 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Stundenlauf begrüßen. Aufgewärmt wurden die jungen Sportlerinnen und Sportler durch Veronika Hehle und pünktlich auf die Strecke losgelassen.
Zahlreiche helfende Hände
Die anspruchsvolle Runde rund ums Festspielhaus, vorbei an der neuen Kulisse der „Madame Butterfly“ und rund um den Minigolfplatz, wurde von den Lions-Streckenposten Albert Büchele, Philipp Strasser, Peter Grabher, Hugo Mennel mit Gattin Lilli, Andreas Karg, Dietmar Hefel, Clemens Sagmeister, Armin Sautter und Gilbert Wallner perfekt abgesperrt. Die Kontrolle über die Stunden hatten wie jedes Jahr Jodok Simma, Karlheinz Rüdisser mit Gattin Birgit, Kurt Prantl, Philipp Geller und Elmar Bechter. Das Stundenlaufteam, das sich auch besonders bei den vielen Sponsoren bedankt, mit Stefan Behnke, Bernd Spratler, Michael Mader und Manfred Bauer war begeistert von den sportlichen Erfolgen mit über 2000 gelaufenen Runden und fast 20.000 Euro Einnahmen. Die Summe wird wie jedes Jahr einem Sozialprojekt in Bregenz und vor allem den beteiligten Bregenzer Schulen zugute kommen.
Bei den sommerlichen Temperaturen war die Trinkstation, betreut von Christian Lingenhöhle und Mandy Strasser mit Simone Geller, natürlich besonders wichtig. Bei den Runden mitgeholfen haben nicht nur der Ex-Spielertrainer von Bregenz Handball, Markus Burger, sondern auch Florian Fessler, Caroline Sautter und Otto Gahleitner. Der Lions Club bedankt sich zudem bei den Elternvereinen der Volksschule Augasse, Musikhauptschule Belruptstraße und VMS Belruptstraße.