Spiel, Satz und Sieg bei den Goldenen Lions

„1. Family & Friends Charity Tennis Turnier” zum Start ins 50-Jahr-Jubiläum in Bregenz.
Bezau Das 50-jährige Gründungsfest des Lions Clubs Bregenz starteten Präsident Armin Sautter und sein Team mit einem Charity-Tennisturnier. Bei prächtigem Wetter gingen 40 Erwachsene – Lions-Mitglieder und Freunde – sowie über 15 Kinder auf den Court, um sich im sportlichen – und nicht ganz ernsten – Wettkampf für einen guten Zweck zu engagieren.

Organisiert von Florin Reiterer und Philipp Strasser erlebten die Lions einen unterhaltsamen Tag, an dem Otto Gahleitner und Theo Hächl am Ende als glückliches Team das Juxturnier gewannen. Mit dabei war auch Vizebürgermeister Roland Frühstück sowie die Stadträte Robert Vögel und Michael Felder, der nach sportlichem Einsatz auch die Preisverteilung übernahm. Bei der abschließenden Paellaparty auf der neu errichteten Terrasse des Tennisklubs konnten die Lions auch dem TC-Bregenz-Präsidenten Michael Großgasteiger Dank für die zur Verfügung gestellten Plätze abstatten.

Für einen guten Zweck
Neben dem Sportlichen und der Geselligkeit stand vor allem die Hilfsbereitschaft im Fokus. Die gesammelten Spenden kamen zum einen dem “wiehernden Klassenzimmer”, der Reittherapie der Schule Weidach, zugute. Dort übernehmen die Lions schon seit einigen Jahren die Kosten für zwei Kinder mit starken geistigen und körperlichen Behinderungen. “Wir fördern hier Therapie & Integration jener, die oft besondere Hilfe brauchen, schenken damit Lebensfreude, stärken Fähigkeiten und eröffnen neue Wege”, so die Lions, die mit ihren Aktionen auch andere Projekte mit namhaften Beträgen unterstützen:

Aus den Spenden und Sponsorengeldern beim 16. Lions-Stundenlauf werden die Elternvereine der Volksschulen Augasse, Schendlingen und Bregenz-Stadt mit insgesamt 3000 Euro unterstützt. Über 15.000 Euro durfte sich weiters der Harder Mathias Dür freuen, der sich seit mehr als zehn Jahren auf den Philippinen mit seinem Projekt “Just One Touch” um Straßenkinder kümmert.

Die Bregenzer Lions waren indes auch in Sachen Klimaschutz tätig und im Rahmen des Projekts “Jahrhundertwald” bei einer Pflanzaktion in Hohenems-Schuttannen unterwegs. STP