Neugestaltung des Harder Strandbads

Jetzt ist die Meinung der Badegäste gefragt. Erneuerung im Winter 2023/24 geplant.
HARD Die Ausstattung des Harder Strandbades hat das Ende der Lebensdauer erreicht. Die Marktgemeinde plant, die notwendige Erneuerung im Winter 2023/24 umzusetzen. Vor der Ausschreibung können jetzt auch die Badegäste mitreden, wenn es um die Ausgestaltung geht. „Wir können hier den Vorentwurf zeigen, der Möglichkeiten der Gestaltung aufzeigt“, erläuterte Bürgermeister Martin Staudinger am Samstag bei der Präsentation der Pläne und Fotomontagen.

Der Planer, DI Hagen Pohl, der seit 30 Jahren erfolgreich Bäder entwirft, betonte, dass dieser Vorentwurf noch keine Details zeigt. Die Strandbadgäste haben bis 6. August die Möglichkeit, postalisch oder online ihre Meinung zum Vorentwurf zu äußern. Außerdem sind auch Wasserrettung, Personal und Sportvereine zur Stellungnahme eingeladen.
Zwei-Phasen-Ablauf
In Phase 1 wird jetzt die Ausstattung des Bades vom Eingang bis zum Ende der Halbinsel zwischen Binnenbecken und Zollhafen geplant. Phase 2 umfasst danach den Gastronomiebetrieb, Fahrradabstellplätze, Minigolfplatz sowie das Thaler-Areal. Mit Nachdruck wurde bislang aus der Gästeschar gefordert, dass der beliebte Grillplatz erhalten bleiben soll. Das sagte der Gemeindechef prompt zu. Und die Betontreppe, die laut Vorentwurf vom künftigen Schwimmbecken zum Seebecken führt, werde aus Sicherheitsgründen nicht vom Wasser umspült, stellte der Planer klar. Das Schwimmbecken im See sei aber sowieso von schwimmenden Stegen gefasst, die sich dem Wasserstand anpassen. AJK