Mit der VN-Warnweste sicher auf dem Weg

Die Vorarlberger Kindergärtler sind auch heuer dank der VN-Warnwesten sicher unterwegs.
Bregenz Es leuchtet wieder sehr bunt auf Vorarlbergs Straßen: Im Rahmen der großen Sicherheitsaktion der VN, KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit), Land Vorarlberg, Vorarlberger Landesversicherung (VLV), illwerke vkw und Sicheres Vorarlberg wurden in dieser Woche alle neuen Kindergartenkinder mit kostenlosen Warnwesten ausgestattet.

Bei Dunkelheit und in der Dämmerung sichtbar
Das Motto „sehen und gesehen werden“ ist im Straßenverkehr überlebenswichtig. Die knallorangen Warnwesten sorgen dafür, dass die Kinder auf dem Weg zum Kindergarten und wieder nach Hause nicht übersehen werden. „Die VN-Warnweste macht die Kinder dank ihrer auffälligen Neonfarbe und der reflektierenden Streifen im Straßenverkehr besser und früher sichtbar. Danke an das Partner-Netzwerk, das mithilft, die qualitativ hochwertigen Warnwesten zu finanzieren. Eine wichtige Investition in die Sicherheit unserer Kinder“, unterstreicht VN-Chefredakteur Gerold Riedmann.

Orange rockt
Die Farbe Orange wurde von Kindern selbst ausgesucht und die Weste von Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt. Die schicken Kleidungsstücke fallen nicht nur auf. Der Klettverschluss garantiert auch eine optimale Passform über mehrere Jahre hinweg. Im Vorjahr kamen in Österreich sechs Kinder im Alter bis 14 Jahren im Straßenverkehr ums Leben, davon drei als Pkw-Insassen und je ein Kind als Fußgänger, als Mitfahrer auf einem Moped und als Radfahrer tödlich. Ein Kind starb 2021 bei einem Schulwegunfall.
Aufgrund ihrer Größe und ihres nicht immer vorhersehbaren Verhaltens sind die Kleinen besonders gefährdet. Dunkle Kleidung erhöht das Gefahrenpotenzial. Laut Martin Pfanner vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) sind immer noch zwei von drei Kindern dunkel gekleidet auf den Straßen unterwegs.
4500 Westen
In Vorarlberg leisten ab sofort 4500 zusätzliche knallorange Westen einen Beitrag für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Im Kindergarten St. Gebhard in Bregenz fand am Dienstag der offizielle Startschuss für die gemeinsame Aktion Kindergartenweste statt. Die Initiatoren Martin Pfanner (KfV Vorarlberg), Mario Amann (GF Sicheres Vorarlberg), Mathias Bösch (VLV), Angelika Walser (Bildungsdirektion) sowie Landesrat Marco Tittler konnten sich dabei von den praktischen Warnwesten überzeugen.
Gemeinsam mit ihren Pädagoginnen Ulrike Österle und Carmen Unterberger üben die Kinder der “Roten Gruppe”, wie man die Straße richtig überquert. Mit den Warnwesten werden sie von den Autofahrern schon von Weitem erkannt, durch die Reflektoren auch bei Dunkelheit.
Ein Folder, der mit den Westen verteilt wird, enthält Informationen und auch die Möglichkeit, einen Preis zu gewinnen. So kann ein Auftritt von Clown Pompo für den Kindergarten des Kindes gewonnen werden.