Tragischer tödlicher Unfall in Bregenz

Vorarlberg / 26.03.2023 • 22:09 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die 57-Jährige verstarb trotz des Einsatzes der Ersthelfer und Rettung noch an der Unfallstelle. SHOUROT
Die 57-Jährige verstarb trotz des Einsatzes der Ersthelfer und Rettung noch an der Unfallstelle. SHOUROT

Die vermutlichen Unfallverursacher waren alles andere als fahrtüchtig, wie der Alkohol- und Drogentest aufzeigt.

BREGENZ Am Samstagabend kurz nach 20 Uhr wurde eine 57-Jährige von einem Pkw erfasst, als sie auf dem Zebrastreifen auf Höhe des Wuhrbaumwegs nahe der Bahnüberführung die Rheinstraße überqueren wollte.

Im Pkw saßen ein 28-Jähriger, den die Polizei als Lenker des Fahrzeuges vermutet, sowie ein 48-jähriger Mann. Die Fußgängerin wurde durch den Aufprall mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert. Obwohl die Frau regungslos auf der Straße liegen blieb, setzten die beiden Männer ihre Fahrt unvermindert in Richtung Hard fort.

Zeugen des Unfalls eilten der 57-Jährigen zu Hilfe und begannen sofort mit der Reanimation der Verletzten, diese erlag jedoch noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Das Unfallfahrzeug wurde noch in der Nacht in Hard parkend aufgefunden, woraufhin auch die beiden Männer ermittelt werden konnten. Diese beschuldigten sich daraufhin gegenseitig, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Nun soll mithilfe der Fingerabdrücke und Aufnahmen von Überwachungskameras geklärt werden, wer fuhr.

Auf freiem Fuß angezeigt

Ein Alkohol- und Drogenschnelltest kam bei beiden der Männer zu dem Ergebnis, dass sie an dem Abend fahruntauglich waren. Eine Blutuntersuchung wurde am Wochenende veranlasst. Hinzu kommt, dass der vermutliche Fahrzeuglenker nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Beide Männer werden vorerst auf freiem Fuß angezeigt. VN-RAU

Das Unfallopfer wurde mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert. VN/RAUCH
Das Unfallopfer wurde mehrere Meter weit durch die Luft geschleudert. VN/RAUCH

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.