Kindergarten Dornbirn-Niederbahn: Rohbau steht

Vorarlberg / 22.06.2023 • 12:55 Uhr
Bis zum Herbst soll der Innenausbau fertig sein. <span class="copyright">Stadt</span>
Bis zum Herbst soll der Innenausbau fertig sein. Stadt

Der Naturkindergarten im Hatlerdorf nimmt Formen an.

Dornbirn Wenn bei einem Gebäude nach altem Brauch der Firstbaum aufgezogen wird, feiern die Handwerker den Abschluss des Rohbaus. Beim Naturkindergarten Niederbahn im Dornbirner Hatlerdorf war das am vergangenen Montag der Fall. „Drei Monate nach dem Spatenstich ist die erste Etappe für den neuen Kindergarten abgeschlossen. Jetzt geht es um den Innenausbau, der bis zum Herbst dauern wird“, informiert Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Die fleißgen Handwerker, die den Kindergarten bauen, haben Grund zu feiern, ebenso wie Architekt Johannes Kaufmann und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.
Die fleißgen Handwerker, die den Kindergarten bauen, haben Grund zu feiern, ebenso wie Architekt Johannes Kaufmann und Bürgermeisterin Andrea Kaufmann.

Rund 2,6 Millionen Euro kostet die Stadt der neue Kindergarten. Gebaut wird er aus Holz: „Das Baumaterial ist in den städtischen Wäldern gewachsen und wurde von heimischen Firmen bearbeitet und schließlich auf der Baustelle zusammengefügt“, ergänzt Hochbaustadtrat Christoph Waibel. Rund 300 Festmeter Dornbirner Fichten- und Tannenholz werden beim neuen Kindergarten verbaut. Mit der Verwendung von eigenem Holz können rund 200 Tonnen CO2 eingespart werden. Verantwortlicher Architekt ist Johannes Kaufmann, der für die Stadt bereits den Kindergarten Wallenmahd in dieser Form gebaut hat.

Das Richtfest ist eine alte Handwerker-Tradition.
Das Richtfest ist eine alte Handwerker-Tradition.

Die steigenden Kinderzahlen im Umfeld, vor allem aber auch der Bedarf an ganztägigen Betreuungsangeboten machten eine Erweiterung dieses Kindergartens notwendig. Der Kindi Niederbahn wird Platz für vier Gruppen und damit 92 Betreuungsplätzen schaffen. Die naturnahe Gestaltung des Parks wird neben dem Kindergarten soll auch den Familien aus der Nachbarschaft zur Verfügung stehen. Der Kindergarten wird als eingeschossiger Pavillon errichtet. Jeder Gruppenraum wird einen direkten Zugang in den Park erhalten.

Der Baum wird hochgezogen.
Der Baum wird hochgezogen.
Architekt Johannes Kaufmann spricht beim Richtfest.
Architekt Johannes Kaufmann spricht beim Richtfest.
Der Kindergarten wird ganz aus heimischem Holz gebaut.
Der Kindergarten wird ganz aus heimischem Holz gebaut.