Wenn im Tal der Nebel liegt

Vorarlberg / 15.08.2023 • 16:15 Uhr
Wenn im Tal der Nebel liegt
Der Blick vom Pfänder aufs Tal ist immer wieder beeindruckend.

Die schönsten Wanderungen für Senioren von Roland Schmid und Jochen Campestrini: Von Möggers über Hochberg zum Pfänder.

Möggers Eine schöne Wanderung, die besonderen Reiz hat, wenn im Tal der Nebel liegt. Von der Gemeinde Möggers beschreitet man den Pfänder Höhenweg über Hochberg, kreuzt dabei mehrmals die Käsestraße und gelangt so zum Ziel am Pfänder.

Wenn im Tal der Nebel liegt
Kreuze dienen auch zur Orientierung.

Die Wanderung startet beim Dorfplatz Möggers, von wo aus die Richtung zum Pfänder Höhenweg eingeschlagen wird. Erst am Waldrand, später im Wald, steigt der Weg leicht an. Ab kurz vor dem Hochberg wird der Käsewanderweg mehrmals gekreuzt. Beim Wegweiser zur Trögerhöhe (WW 24.16) dann den Abstecher zum Hochberg machen.

Wenn im Tal der Nebel liegt
Bäume gelten auch als ideale Schattenspender.

Der Weg führt weiter an der Kapelle vorbei, kurz darauf wird wieder auf den Pfänder Höhenweg eingebogen. Der Weg führt in den Wald und über Weiden auf die Pfänderstraße, kurz darauf wird die Bushaltestelle am Pfänderparkplatz erreicht. Auf dem kurzen und steilen Anstieg zur Pfänderspitze ist ein Blick in die Theresienkapelle zu empfehlen.

Wenn im Tal der Nebel liegt
Ein mystischer Anblick: Nebel im Tal.

Von der Pfänderspitze führt ein Weg zur Pfänderbahn oder zurück zur Bushaltestelle, von wo aus im Zwei-Stunden-Takt Busse nach Lochau fahren. Sportliche können auch zu Fuß nach Bregenz wandern – über den Weg zur Talstation der Pfänderbahn oder über Fluh und den oberen Känzeleweg.

Wissenswertes

Gehzeit ca. 3 Stunden, 30 Minuten

Höhendifferenz ca. 300 m

Höchster Punkt 1064 m

Schwierigkeitsgrad 2

Streckenlänge ca. 10 km

Parkplatz vorhanden

Öffentliche Verkehrsmittel Haltestelle Möggers Dorfplatz

Einkehrmöglichkeit vorhanden

Rastplätze vorhanden

Hinweis kein Rundweg