Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Die kleine Freiheit

Vorarlberg / 16.08.2023 • 08:20 Uhr

Dies ist ein Stück Freiheit. Nicht die große Freiheit, sie beschränkt sich auf ein Badehandtuch. Ob sie aber an seinen ausgefransten Rändern endet, darf bezweifelt werden. Denn die Tasche, der das Stück Frottee entquoll, hat noch viel mehr zu bieten. Zwei Badelatschen haben bereits etwas weiter südlich Posten bezogen. Ein schlaffer Sack verwandelt sich durch heftiges Pusten in ein prall gefülltes Kissen. Allerlei Schwimmbehelfe liegen griffbereit. Auch der Strauch bleibt nicht verschont. Er wird zum Wäscheständer erhoben. Ob ihm die großzügig verstreuten Chips-Krümel und Cola-Pfützen als Dankeschön dargebracht wurden?

Menschen breiten sich aus. Es liegt in ihrer Natur. Der Badetag, der so harmlos begonnen hatte – mit einem koketten Blick in den Spiegel bei diffuser Beleuchtung vielleicht? – mausert sich unversehens zu einem Akt der Landnahme. Wer aber Land in Besitz nimmt – und sei es nur für einen Nachmittag – muss es auch beschützen können. Gegen andere Konquistadoren in Badekleidung und deren Kinder. Gegen die Wasserspritzer unbedachter Passanten, gegen streunende Hunde und inkontinente Vögel. Ach, umsichtige Charaktere sehen bald die erfrischenden Wellen vor lauter Gefahren nicht mehr, und ihre Mienen verfinstern sich.

Sie sind am Ende eines solchen Tages – oder muss man nicht mehr von Einsatz als von Erholung sprechen? – rechtschaffen erschöpft. Aber wenn sie ihren vorübergehenden Besitz erfolgreich verteidigt haben, dann spielt doch ein Lächeln um ihre Lippen. Ein kleines Lächeln dank der kleinen Freiheit, deren größter Vorzug wohl darin besteht, dass sie am nächsten Badetag erneut erobert werden will.