Im Conrad Sohm wird wieder gefeiert: “Es ist ein Wunder”

Mit einem Damm vor der Haustür und einer neuen Brücke: Das Conrad Sohm öffnet wieder.
Dornbirn “Gott sei Dank ist alles gut ausgegangen”, sagt Hannes Hagen und die Erleichterung steht ihm deutlich ins Gesicht geschrieben. Nach einem Erdrutsch waren der Prachtklub Conrad Sohm und ein dahinter liegendes Wohnhaus Anfang Dezember unzugänglich geworden (die VN berichteten). Nun steht der Klub-Chef gut drei Wochen später auf der neuen Behelfsbrücke über der Dornbirner Ach und blickt optimistisch in Richtung Weihnachtswochenende. Am Donnerstag laden er und sein Team nämlich zur Wiedereröffnung.

“Das Wichtigste für uns ist, dass jetzt erst einmal wieder Ruhe und Routine einkehren und die Gäste wieder Vertrauen finden”, sagt Hagen und bekräftigt: “Wenn es nur die kleinsten Sicherheitsbedenken gäbe, würden wir nicht aufsperren.” So seien Vorkehrungen in Form von Dämmen zum Schutz der beiden Gebäude in der Parzelle Boden getroffen worden und der Klub liege somit nicht mehr im Rutschgebiet.

Ein auf dem Sohm-Parkplatz liegender Damm dient der weiteren Absicherung. Für die Gäste bedeutet dies, dass der Weg zum Haupteingang über die neue Brücke und entlang des hinteren Teils des Gebäudes führt. “Sicherheitspersonal wird natürlich vor Ort sein und beobachten”, sagt Hagen im Hinblick auf geregelten Ablauf. Um andere Parkmöglichkeiten zu schaffen, seien Straßenbankette saniert worden. “Der Parkplatz vom Waldbad ist auch nur ein paar Gehminuten entfernt.”

“Für uns war das natürlich alles ein Riesenschreck”, erinnert sich der Sohm-Betreiber an die bangen Stunden nach dem Rutsch Anfang Dezember. Auch die Zeit danach war aufgrund des Betriebsausfalls nicht einfach. “Wir haben nicht gewusst, wie sich die Sache entwickelt und ab wann ein Betrieb wieder möglich sein wird.” Dass so schnell Wiedereröffnung gefeiert werden könne, sei der großartigen Unterstützung der Vertreter der Stadt Dornbirn zu verdanken. “Die Freude im Team ist groß”, sagt der Chef und fügt hinzu: “Es ist ein Wunder.”
Wenn es nur die kleinsten Sicherheitsbedenken gäbe, würden wir nicht aufsperren.
Hannes Hagen, Conrad Sohm
Insgesamt musste Hagen sieben Veranstaltungen absagen bzw. verschieben. “Wir können aber alle mit Headliner angekündigten Veranstaltungen nachholen”, erläutert er die Situation.

Momentan laufen die Vorbereitungen für das sogenannte Opening am Donnerstag. “Nach zwei Wochen zu endlich wieder eine ordentliche Feier”, drückt Johannes Oberhauser, der gerade mit seinem Kollegen Steven Schwinger beim Baraufbau beschäftigt ist, seine Vorfreude aus.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Am 21. Dezember laden Hagen und sein Team beim sogenannten Opening zum Tanz mit Rob Berry (Gin & Juice) + Avo (drippin’/Cybertribe). Die neue Brücke samt Türen öffnen am Donnerstag um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. In Betrieb werde zu den Kluböffnungszeiten auch wieder wie gewohnt der kostenlose Shuttlebus sein.

