Haus mit Künstler-Atelier vor der Zwangsversteigerung

Versteigerungstermin für den 26. Jänner angesetzt.
Hörbranz In Hörbranz steht ein gemischt genutztes Gebäude vor der Zwangsversteigerung, wie aus der Ediktsdatei hervorgeht.

Das Gebäude ist dreigeschossig (Erdgeschoss, 1. Obergeschoss, Dachgeschoss) in Mischbauweise (teilweise Massivbauweise, teilweise Holzbauweise) errichtet.

Das Erdgeschoss wird als Atelier genutzt, das 1. Obergeschoss als Wohnräume und im Dachgeschoss sind zwei Zimmer und Dachbodenflächen gegeben.

Das Gebäude befindet sich in einem sehr stark abgenutzten Bau- und Erhaltungszustand. Am ganzen Gebäude sind Schäden wie z. B. Rissbildungen an den Wänden und Decken, Abplatzungen von Wand- und Deckenbelägen und des Außenputzes sowie starke Abnutzungen ersichtlich, heißt es im gerichtlichen Gutachten.

Die Haustechnik (z. B. Heiztechnik mit Wasserinstallationen, Elektroinstallationen etc.) und die thermische Gebäudeausführung und Ausstattung (z. B. Fenster mit Außenbeschattungen, thermische Gebäudeisolierung etc.) sind veraltet.

Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über einen Öl-/Holzofen, die Wärmeverteilung im Gebäude über Heizkörper.

Das Gebäude ist 283 Quadratmeter groß, die Grundstücksgröße beträgt 797 Quadratmeter.

Der Schätzwert der Immobilie liegt bei 576.000 Euro. Das geringste Gebot ist mit 288.000 Euro angegeben.
Zwangsversteigerung
Objekt Gemischt genutztes Gebäude in Hörbranz
Objektgröße 283 m2
Schätzwert 576.000 Euro
Geringstes Gebot 288.000 Euro
Besichtigungstermin 23.1. um 9 Uhr, Lindauer Straße 68
Versteigerungstermin 26.1. um 11 Uhr, Bezirksgericht Bregenz, Saal A16
Versteigerungen können kurzfristig abgesagt werden, wenn es zu einer außergerichtlichen Lösung kommt. Interessierte können sich kurz vor dem Termin auf edikte.justiz.gv.at informieren.