Traumroben aus Vorarlberg für die Opernball-Ballerinas

Vorarlberg / 08.01.2024 • 15:35 Uhr
Maiken Kloser hat vor drei Jahren ihr eigenes Atelier in Hohenems eröffnet. <span class="copyright">VN/Paulitsch </span>
Maiken Kloser hat vor drei Jahren ihr eigenes Atelier in Hohenems eröffnet. VN/Paulitsch

Designerin Maiken Kloser hat sich in einem Wettbewerb um die talentiertesten Designer Österreichs durchgesetzt.

Hohenems Wenn am 8. Februar in der Wiener Staatsoper die berühmten Worte “Alles Walzer!” fallen, sind einmal mehr alle Augen auf das größte gesellschaftliche Ereignis in Österreich gerichtet: dem Wiener Opernball. Unter die Gäste wird sich auch die Vorarlberger Modedesignerin Maiken Kloser (36) mischen. Ihr wurde in diesem Jahr nämlich eine besondere Aufgabe zuteil. Sie durfte die Roben für die Balletttänzerinnen der Wiener Staatsoper kreieren. Vorausgegangen war ein Wettbewerb um die talentiertesten Nachwuchsdesigner Österreichs.

Designerin Maiken Kloser hat sich den Traum vom eigenen Atelier in Hohenems erfüllt.
Designerin Maiken Kloser hat sich den Traum vom eigenen Atelier in Hohenems erfüllt.

Die prominent besetzte Jury unter dem Vorsitz des mehrfach ausgezeichneten Designers Thang De Hoo hat Maiken Kloser und ihre zwei Mitstreiterinnen Alexandra Gogolok-Nagl und Marlen Sabetzer aus insgesamt 30 Finalisten ausgewählt. “Es ist eine unglaubliche Ehre für mich, meine Kleider aus Vorarlberg nach Wien zu bringen”, schwärmt Kloser, die während ihres Studiums an der Akademie der bildenden Künste in Wien ihr Label Maiken K. gegründet hat und seit 2020 in ihrem Atelier in Hohenems sowohl Ready-to-wear-Kollektionen als auch Abend- und Brautmode nach Maß fertigt.

Brautmode hat es der Bregenzerin besonders angetan.
Brautmode hat es der Bregenzerin besonders angetan.
In ihrem Atelier in Hohenems fertig sie auch Ready-to-wear-Kollektionen.
In ihrem Atelier in Hohenems fertig sie auch Ready-to-wear-Kollektionen.

Von der Modewelt war Maiken Kloser schon früh fasziniert. “Ich habe schon als Kind genäht und gezeichnet, es gab nie etwas anderes für mich”, erzählt die Bregenzerin. Erste Erfahrungen als Designerin sammelte sie schließlich beim Theater, an der Volksoper sowie bei den Bregenzer Festspielen. “Ich denke, dieser Einfluss ist bis heute auch in meiner Mode zu erkennen.” Ihre Kreationen beschreibt sie als jung, verspielt und frisch. “Ich mag Mode, die anders und ausgefallener ist.”

"Ich hatte nur vier Wochen Zeit, vier Roben von Hand zu fertigen", erzählt sie.
"Ich hatte nur vier Wochen Zeit, vier Roben von Hand zu fertigen", erzählt sie.

Ihre unverwechselbare Handschrift wollte sie auch bei den Opernball-Kleidern zum Ausdruck bringen, auch wenn alles ganz schnell gehen musste. “Ich hatte nur vier Wochen Zeit, vier Roben von Hand zu fertigen. Es war herausfordernd, es durfte so gut wie nichts schiefgehen. Am Ende hat aber dank der Unterstützung meiner Mitarbeiterin alles super funktioniert”, freut sich Maiken Kloser.

Ihre Faszination für Punkte hat sie in den Kreationen für den Opernball ausgelebt. <span class="copyright"></span>
Ihre Faszination für Punkte hat sie in den Kreationen für den Opernball ausgelebt.

Zu viel darf die Vorarlberger Designerin noch nicht über ihre Roben verraten. Dieses Geheimnis wird erst im Zuge des Couture Salons am 17. Jänner im Hotel Bristol gelüftet, wenn die drei Gewinner des Design-Wettbewerbs ihre Kreationen der breiten Öffentlichkeit präsentieren.

In ihrem Atelier fertig sie auch Brautkleider nach Maß.
In ihrem Atelier fertig sie auch Brautkleider nach Maß.

Einen kleinen Vorgeschmack möchte die 36-Jährige dennoch geben. “Ich habe etliche Meter Stoff verarbeitet. Es war mir wichtig, luftige Kleider zu fertigen und Elemente zu verarbeiten, die man vielleicht nicht unbedingt auf einem Ballkleid erwarten würde. Außerdem habe ich meine Faszination für Punkte ausgelebt”, verrät sie.

Und ihr eigenes Kleid für den ersten Opernball-Besuch? “Das muss ich erst noch nähen”, sagt sie und schmunzelt. “Aber auch das werde ich noch hinbekommen.”

Maiken KLoser

Geboren: 26. Dezember 1987

Wohnort: Bregenz

Laufbahn: HTL Dornbirn, Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien, Label Maiken K. seit 2014; eigenes Atelier in Hohenems seit 2020

Familie: verheiratet, zwei Kinder

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.

Die Bregenzerin hat schon zahlreiche Bräute ausgestattet.
Die Bregenzerin hat schon zahlreiche Bräute ausgestattet.