Dornbirner Narrenabende feierten erfolgreiche Premiere

Die Dornbirner Fasnatzunft lud zum Auftakt der 46. Ausgabe der Dornbirner Narrenabende.
Dornbirn Ein Marathon der Unterhaltung wurde den Gästen am vergangenen Premierenwochenende der Dornbirner Narrenabende geboten. Seit 1961 lädt die Dornbirner Fasnatzunft bereits zu den jedes Jahr gut besuchten Narrenabenden, die zu einem der Fixpunkte im jährlichen Faschingskalender zählen. Auch heuer freuten sich Zunftmeisterin Dagmar-Fenkart Kaufmann und ihr närrisches Team zum Auftakt über gleich zweimal ausverkaufte Vorstellungen im Dornbirner Kulturhaus.



Garden und Kabarett-Schmankerl
Durch den Abend führte in gekonnter Manier und mit bewährt spitzer Zunge Schnorrowagglar Hugo Nussbaumer, der dieses Jahr Unterstützung von Rosalinde alias Silvana Marte-Bastiani erhielt. Das Publikum genoss eine knapp vierstündige Faschingsshow der Superlative mit bereits vielen bekannten Gesichtern auf der Narrenabend-Bühne. Angeführt vom Fanfarenzug Dornbirn, der Kinder-, Teeny Garde und Showtanzgruppe Mühlebach bis zu Gardeauftritten der Kehlegger Zunft und der Prinzengarde aus Höchst. Für die Abteilung Kabarett waren u.a. Putzfrau Susanna Kvas, Ernst Klocker als „Do Stubatbuob“ sowie Silvana Marte und Kurt Rauchegger mit ihrer Einlage „Grüß Gott in Vorarlberg“ zuständig. Mit Stimmungsliedern vom Gsiberger Trio, und einem „Echten Biker“ ging es schließlich Richtung Finale, das heuer dem bereits legendären Kasperltheater gehörte. CTH










