Dornbirner Narrenabende gehen in die nächste Runde

Die Dornbirner Fasnatzunft lädt nach ausverkaufter Premiere zu vier weiteren Narrenabenden.
Dornbirn Zunftmeisterin Dagmar Fenkart-Kaufmann und ihre närrischen Kollegen strahlten angesichts der gelungenen Premiere der ausverkauften Dornbirner Narrenabende am vergangenen Wochenende übers ganze Gesicht und blicken nun entspannt auf die vier weiteren anstehenden Abende, die bereits am kommenden Wochenende (Freitag, 26. Jänner, Samstag 27. Jänner) sowie nächste Woche (Freitag, 2. Februar, Samstag 3. Februar) ihre Fortsetzung finden.

Vier Stunden lang dauert auch heuer der Unterhaltungsmarathon in Sachen Tanz, Musik und Kabarett. Die 46. Ausgabe der beliebten Dornbirner Narrenabende, die zu einem fixen Höhepunkt im Fasching zählen, bietet erneut ein kreatives Bühnenspektakel, das am vergangenen Wochenende für viel Applaus sorgte.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Alte Bekannte und Neulinge auf der Bühne
Nach dem traditionellen Auftakt mit dem Fanfarenzug Dornbirn, begrüßte Schnorrowagglar Hugo Nussbaumer, dieses Mal mit Rosalinde alias Silvana Matt an seiner Seite, das Publikum und führte mit bewährt spitzer Zunge durch den Abend. Im Anschluss folgte ein bunter Reigen an Auftritten mit der Kinder- und Teeny Garde sowie den Schalmeien aus Kehlegg, der Kinder-, Teenytanz- und Showtanzgruppe Mühlebach und den alljährlichen Ehrengästen der Prinzengarde Höchst.

Kabarettistisch gaben sich unter anderem Narrenabend-Urgesteine „Putzfrou“ Susanna Kvas, Ernst Klocker, Birgit Purin und Brigitte Schmidt mit ihrem „Wioborgschwätz“ und Gerhard Gonner die Ehre. Aber auch Neulinge wie Martin Straßgschwandtner wagten sich auf die ehrwürdige Narrenbühne.

Für Stimmung zum Mitschunkeln zeigte sich das Gsiberger Trio rund um Pascal Böhler, Tobias Schwendinger und Florian Rein mit einem Hit-Medley zuständig. Schunkeln war dann auch zum großen Finale angesagt, als das gesamte Künstler-Team samt Publikum kurz nach Mitternacht standegemäß zum “Mior vo Dorobioro wännd fescht d´Fasnat fira…..” anstimmte und den diesjährigen Narrenabend gebührend ausklingen ließ. Ticket-Infos für die weiteren Narrenabende unter: www.dornbirner-fasnatzunft.at. CTH
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.








