Trend Keramik bemalen: Jetzt auch in Feldkirch bei Vroni Breuß im Studio Kunterbunt

Veronika Breuß (47) hat jetzt das erste Keramikmalstudio in Feldkirch eröffnet. So läuft ein Besuch für Kundinnen und Kunden ab.
Feldkirch Sich kreativ austoben ist spätestens seit der Pandemie auf TikTok und Co. voll im Trend. Es wird getöpfert, gestrickt und gehäkelt, was das Zeug hält – nicht nur, aber insbesondere von jungen Menschen. In die gleiche Kerbe schlägt die Idee von Veronika Breuß: Sie hat in Feldkirch ihr Keramikmalstudio „Kunterbunt“ eröffnet.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


In anderen europäischen Großstädten sind solche kreativen Orte schon länger weitverbreitet. Dort wurde die 47-Jährige, die selbst viele Jahre lang in Berlin lebte, inspiriert. Das gemütliche Studio in Gisingen ist ein Ort der Farben und Formen. Aus 100 verschiedenen Keramikrohlingen, von Tassen, Tellern, Vasen bis hin zu Trinknäpfen für Haustiere, können Besucherinnen und Besucher vor Ort auswählen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Inspiriert von ähnlichen Studios in europäischen Großstädten hat sich Breuß entschlossen, diesen Trend nach Vorarlberg zu bringen.



Der Name Kunterbunt ist dabei Programm: „Ich wollte einen positiven Ort schaffen, an dem sich jeder, unabhängig von Alter oder Herkunft, kreativ ausdrücken kann. Kunterbunt steht für Vielfalt, Toleranz und Offenheit“, unterstreicht die Feldkircherin, die zuvor in einer Bank tätig war. „Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, reden und sich vernetzen können – ideal auch für Einsame, die Gesellschaft suchen“, betont Breuß.




Um diese Gemeinschaft zu fördern, plant sie besondere Veranstaltungen wie Ladiesnights, Vater-Kind-Malen und eigene Sitzungen, in denen Babys Fuß- und Hand-Abdrücke verewigt werden können. Vorkenntnisse sind keine notwendig, der Spaß steht im Vordergrund: „Es geht darum, sich auszuprobieren, herunterzukommen und zu entspannen“, fügt Breuß hinzu.
Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat sich die alleinerziehende Mama von zwei jungen erwachsenen Töchtern einen Traum erfüllt: „Es fühlt sich nicht wie arbeiten an.“ Ihr Wissen hat sie hauptsächlich durch das Ausprobieren, aber auch durch stundenlanges Stöbern im Internet und in Büchern sowie mit dem Austausch anderer Kreativer.


Vorbeikommen kann man spontan ohne Anmeldung. Bezahlt wird der Keramikrohling, der dann nach Belieben bemalt, gestaltet und verziert werden kann. Danach übernimmt Veronika Breuß den nächsten Schritt. „Ich glasiere jedes Stück und brenne es in einem speziellen Ofen, der auf über 1000 Grad Celsius erhitzt wird. Dort drin bleiben die bemalten Keramiken 24 Stunden“, erklärt sie den Prozess. Dieser Schritt verleiht den Werken ihren endgültigen Glanz und Festigkeit, sodass sie auch spülmaschinenfest sind.



Nach einer Wartezeit von 5 bis 10 Tagen können die Kunden ihre persönlichen Kunstwerke abholen. Mit den Keramiken sollen die Besucherinnen und Besucher lange Zeit eine Freude haben: „Meiner Meinung nach ist es wichtiger, schöne Erinnerungen zu schaffen, als rein materieller Konsum.“
Kunterbunt – Keramikmalstudio
Öffnungszeiten
Mittwoch bis Sonntag
14 bis 16 Uhr
16.30 bis 18.30 Uhr
Freitag
19 bis 21 Uhr
Ketschelenstraße 1
6800 Feldkirch
Telefonnummer 0664 384 95 42

