Entdecken, forschen und experimentieren

Vorarlberg / 22.02.2024 • 15:30 Uhr
Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Mini-Tüftler setzen an der VS Bezau kleine Roboter in Bewegung. VN/Rhomberg

Statt technischem und textilem Werken gibt es seit diesem Schuljahr das Fach “Technik und Design”. An der VS Bezau trifft dieses auf MINT-Bildung.

Bezau Ein Mini-Haus entwerfen, kleine Roboter bauen und programmieren, chemische Reaktionen bei einem Kreidepulver-Experiment erfahren: In der Volksschule Bezau sind Mini-Tüftlerinnen und -Tüftler unter Anleitung ihrer Lehrerinnen in ihrem Element. “Das ist wie ein Vulkan”, sagt Schülerin Anna, nachdem der Versuch geklappt hat und bunter Kreideschaum im Glas vor ihr aufgestiegen ist.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Genaues Arbeiten ist beim Kreidepulver-Experiment gefragt.
Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Gespanntes Warten: Das Experiment stößt bei den Kindern sichtlich auf Begeisterung.

Neue Lehrpläne haben Schülern und Lehrern in diesem Schuljahr das Fach “Technik und Design” beschert. Dieses löst den Unterricht in technischem und textilem Werken in den 1. Klassen an Volks-, Mittelschulen und der AHS-Unterstufe ab. Konkret soll dies als “angewandtes Forschungsfach” verstanden werden, wie Bildungsdirektor Heiko Richter erklärt. In den Lehrplänen geht es um zeitgemäße und kompetenzorientierte Inhalte sowie übergreifende Themen, was den Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe erleichtern soll. Der Bildungsdirektor nennt dabei Umweltbildung, Kreativität, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit als Themenfelder.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Auch Handwerk kommt nicht zu kurz.
Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Vom Entwurf zum fertigen Mini-Haus: Hier beweisen die Kinder handwerkliches Geschick.

Unter anderem haben die Pädagogen an der Volksschule in Bezau bereits Erfahrung mit dieser Art von Unterricht gesammelt. Unter dem Motto motivieren mit “MINT” legen Direktorin Annette Natter und das Lehrer-Team schon seit einigen Jahren einen ihrer Schwerpunkte auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dafür gab es auch schon ein Gütesiegel vom Bildungsministerium. Die Pädagogen setzen auf offenen Unterricht. Dabei wird nicht mehr in einzelnen Fächern gedacht.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Direktorin Annette Natter und ihr Team setzen auf offenen Unterricht und Zukunftsthemen.

“Wir wissen alle nicht, welche Fähigkeiten in 20 Jahren neben Lesen, Schreiben und Rechnen gefragt sind”, sagt die Direktorin im Hinblick auf die Entwicklungen, “aber wir können bei den Kindern Entdeckerfreude und Kreativität fördern.” Außerdem seien immer noch Stereotype in den Köpfen vorhanden. Mit dem neuen Zugang sollen Mädchen und Buben diesselben Chancen für eine Allgemeinbildung im MINT-Bereich erhalten.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Bildungsdirektor Heiko Richter berichtete gemeinsam mit Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink über das neue Unterrichtsfach und begab sich auf einen Rundgang in der Volksschule Bezau.

Land, Bildungsdirektion und Wirtschaftskammer Vorarlberg verfolgen mit der sogenannten MINT-Strategie seit 2019 das Ziel, junge Menschen für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu begeistern und für künftige Anforderungen im Berufsleben vorzubereiten. Für die praktische Umsetzung der Strategie wurden eine zentrale Koordinationsstelle sowie regionale und lokale Stellen eingerichtet. Um Lehrpersonen der Primarstufe den Start für “Technik und Design” zu erleichtern, wurde von Land und Bildungsdirektion als Teil der MINT-Strategie eine Broschüre entwickelt.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Die Kinder kennen sich mit Sensoren und Tablets aus.

Während Anna und ihre Mitschüler unter Anleitung einfache chemische Reaktionen testen, werden in einem anderem Unterrichtsraum in Bezau Mini-Häuser geplant, Entwürfe gezeichnet und Holzteile gesägt. In der zweiten Klasse bauen Kinder kleine Roboter, programmieren iPads und setzen diese in Bewegung. An dieser Volksschule haben die MINT-Bildung bzw. “Technik und Design” bereits ordentlich Fahrt aufgenommen.

Neues Unterrichtsfach "Technik und Design". VS Bezau, MINT Förderung,
Für Lehrpersonen haben Land und Bildungsdirektion eine Broschüre mit Praxisbeispielen und Erklärungen zur Unterstützung herausgegeben.