Wolfurt öffnet am Wochenende das Schlosstor

Vorarlberg / 25.04.2024 • 10:25 Uhr
Eröffnung Schloss Wolfurt Vorbericht
Schloss Wolfurt wird am Samstag eröffnet. Marktgemeinde

„Kumm ins Schloss“ heißt es zur Eröffnung am Samstag, 27. April, von 10 bis 17 Uhr.

Wolfurt Der alte Herrschersitz der Ritter von Wolfurt präsentiert sich nach intensiven Umbau- und Renovierungsarbeiten den Bürgerinnen und Bürgern. Die lang herbeigesehnte Eröffnung des Wolfurter Wahrzeichens wird mit Führungen und Einblicken in die wechselvolle Geschichte des Ansitzes mit kulinarischen Köstlichkeiten und musikalischer Unterhaltung bei jedem Wetter gefeiert. Als neue Schlossherrin wird Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger die offizielle Eröffnung von Schloss Wolfurt vornehmen.

Früheste Erwähnung in der Zeit Barbarossas

Nicht mehr hinter Schloss und Riegel ist ab kommenden Samstag Schloss Wolfurt. Der alte Rittersitz, dessen früheste Erwähnung 1180 auf die Zeit von Kaiser Barbarossa (von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch-deutschen Reiches) verweist, ging nach wechselvoller Geschichte 2017 in den Besitz der Marktgemeinde Wolfurt über. Seither wurden Ideen gewälzt und Projekte geboren, wie der alte Herrschersitz sich öffnen und präsentieren könnte.

Eröffnung Schloss Wolfurt Vorbericht
Am 13. April 2017 übergab Schlossherr Alexander Peter Schindler den Schlüssel zu Schloss Wolfurt an Bürgermeister Christian Natter und die damalige Vizebürgermeisterin und heutige Rathauschefin Angelika Moosbrugger.

Erste Kostproben gab es mit einem Tag der offenen Tür, einem Weihnachtsmarkt, mit sommerlichen Schlosskonzerten und dem wiederbelebten Weinanbau auf dem Schlosshügel. Erste Veranstaltungen, wie etwa die Ehrenbürgerverleihung an Altbürgermeister Erwin Mohr oder die Ausstellung des Kulturkreises Wolfurt zeigten, wie sich das alte Gemäuer nutzen lässt. Nach rund 800 Jahren privater Nutzung wird das Tor endlich ganz geöffnet und das Wahrzeichen der Marktgemeinde für die Allgemeinheit geöffnet.

Eröffnung Schloss Wolfurt Vorbericht
Schloss Wolfurt eignet sich hervorragend für Kunstausstellungen.

Mit viel Feingefühl und Umsicht wurde Schloss Wolfurt die letzten Monate saniert, um das ursprüngliche besondere Flair dieses Ortes zu erhalten. Am kommenden Samstag ab 10 Uhr steht Schloss Wolfurt allen Interessierten offen. Es ist ein Schlosscafé eingerichtet, das mit Speis und Trank versorgt und die Band „Just4fun“ spielt zur Unterhaltung auf.

Eröffnung Schloss Wolfurt Vorbericht
Die Schlosskonzerte sind jeden Sommer ein Highlight.

Bereits völlig ausgebucht sind allerdings die kostenlosen Schlossführungen an diesem Tag. Ohne gebuchte Führung kann nur ein begrenzter Teil des Schlosses frei besichtigt werden. Weitere Termine für Schlossführungen folgen ab Mai und können über Ländleticket gebucht werden. Gruppenanmeldungen für 12 bis 25 Personen können unter veranstaltungen@wolfurt.at angefragt werden.

Vorgestellt wird am Samstag eine Schloss-Broschüre. Sie informiert über die letzten 800 Jahre Schlossgeschichte. Von Kaisern, Grafengeschlechtern und Rittern über Klöster und Äbte bis hin zu betuchten Fabrikanten und Patrizierfamilien sind die vielschichtigen Besitzverhältnisse aufbereitet. Es wird über die beiden Brände 1706 und 1939 informiert und den danach erfolgten jeweiligen Wiederaufbau, bis hin zur Übernahme des herrschaftlichen Ansitzes 2017 durch die Marktgemeinde Wolfurt. Reich bebildert bieten sich interessante Ein- und Ausblicke. HAPF