Der Steinbruch als Fahrschule

Vorarlberg / 30.04.2024 • 12:27 Uhr
Der Steinbruch in Hohenems dient nicht nur der Bauindustrie. Rhomberg Bau

Ein Steinbruch hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten, wenn man über Geländefahrzeuge verfügt – wie etwa das Bundesheer.

Bregenz, Hohenems Der Vorteil eines geländegängigen Universalfahrzeuges ist, dass es auch abseits der Straßen einsetzbar ist. Dies bedeutet aber auch, dass es ein entsprechendes Gelände braucht für die Fahrschule, bevor man sich in die Wildnis wagt.

Der Hägglund im Kies. Rhomberg Bau

In Vorarlberg ist dieses geländegängige Universalfahrzeug des Bundesheeres der Hägglund. Leicht gepanzert ist dieses Transportfahrzeug nicht nur mobil, sondern auch amphibisch. Für die Fahrschule braucht es jedoch ein kontrolliertes Umfeld, dass den Einsatzbedingungen bei den Gebirgsjägern möglichst nahekommt. Fündig wurde das Jägerbataillon 23 im Steinbruch von Rhomberg Bau in Hohenems. Das Vorarlberger Bauunternehmen hielt eine solche Fahrstunde fotografisch fest.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mit dem Steinbruch hat das Bundesheer im Land eine lange Partnerschaft. Auch die Veranstaltungsreihe “Bundesheer on the road” machte hier Halt.

Bundesheer on the road 2009

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.