Zuhören, mitmachen und ausprobieren an der Wälder Musikschule

Vorarlberg / 03.05.2024 • 11:30 Uhr
Musiklehrer Kurt Lipburger konnte die Kinder für sein Instrument begeistern. - © ME
Musiklehrer Kurt Lipburger konnte die Kinder für sein Instrument begeistern. ME

Musikschule Bregenzerwald stellte sich vor und bot die Möglichkeit, Instrumenten die ersten Töne zu entlocken.

Egg Beim Info-Tag der Musikschule Bregenzerwald nützten Kinder, ihre Eltern und alle Musikinteressierten die Gelegenheit, in die Schule hineinzuschnuppern. Alle Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker hatten die Möglichkeit, unterschiedliche Musikinstrumente auszuprobieren, zu singen und auch gleich die unterrichtenden Lehrer persönlich kennenzulernen. So warteten u.a. E-Gitarre, Fagott, Horn, Klarinette, Kontrabass, Oboe, Posaune, Tenorhorn, Tuba, Trompete, Klavier und Violine darauf, dass ihnen die ersten Töne entlockt wurden.

Eine breite Palette von Instrumenten wurde präsentiert. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Eine breite Palette von Instrumenten wurde präsentiert.

Lustige Instrumentenvorstellung

Clown Thiemo begeisterte die Kinder mit seiner einfallsreichen Darbietung. Ohne ein einziges Wort zu sprechen, versuchte er verschiedene Instrumente auszuprobieren. Das Lehrpersonal der Musikschule Bregenzerwald brachte seine Instrumente zum Klingen und spielte bekannte Kinderlieder, die von den Mädchen und Buben mitgesungen wurden.

Direktor Anton Meusburger und Clown Thiemo. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Direktor Anton Meusburger und Clown Thiemo.

Gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern freute sich Musikschuldirektor Anton Meusburger über das riesige Besucherinteresse. “Der Tag der offenen Tür soll Schwellenängste abbauen und zum Hineinhören in die unterschiedlichen Instrumente verleiten. Außerdem dürfen die Besucher alles ausprobieren und das ist gerade für Kinder immens wichtig”, weiß der Musikschuldirektor. Ensembles der Musikschule Bregenzerwald gestalteten den Nachmittag musikalisch.

Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Viele Kinder waren gekommen.

Breites Angebot

Die Talschaft Bregenzerwald wird musikalisch von der größten Wandermusikschule Österreichs betreut. In der Musikschule Bregenzerwald kommen die Lehrenden zu den Lernenden. Auf diese Weise haben alle Kinder und Jugendlichen der Region Zugang zum Unterricht in ihrer Heimatgemeinde.

Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Die Großen machten vor, wie es geht.

Direktor Anton Meusburger steht mit 63 Lehrpersonen für die Qualität des Unterrichts der über 1500 Schülerinnen und Schüler. Es liegt nicht zuletzt in der Tradition und im Stellenwert der Musikvereine des Bregenzerwaldes begründet, dass viele Musikschülerinnen und -schüler ein Blasinstrument erlernen. Musiziert wird zudem in den verschiedenen Orchestern mit Streichinstrumenten und in Rock- und Popensembles. Eine tragende Rolle spielt auch die Volksmusik, die sich der Bregenzerwälder Musikkultur widmet. ME

Unter Anleitung von Stefan Bär gelang es, der Tuba Töne zu entlocken. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Unter Anleitung von Stefan Bär gelang es, der Tuba Töne zu entlocken.
Reinhard Fetz stellte die Klarinette vor. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Reinhard Fetz stellte die Klarinette vor.
Lustige Instrumentenvorstellung mit Clown Thiemo. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Lustige Instrumentenvorstellung mit Clown Thiemo.
Ensembles der Musikschule zeigten ihr Können. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Ensembles der Musikschule zeigten ihr Können.
Der Nachwuchs konnte die unterrichtenden Lehrkräfte kennenlernen. - Infotag der Musikschule Bregenzerwald
Der Nachwuchs konnte die unterrichtenden Lehrkräfte kennenlernen.