Neubau des Jesuheims Lochau soll den Bewohnern Lebensqualität bringen

Lochauer Pflegeheim weiht Neubau feierlich ein.
Lochau Nach einer Bauphase von über drei Jahren sind die weitreichenden Bauarbeiten im Pflegeheim Jesuheim in Lochau abgeschlossen. Im Rahmen eines Festaktes wurden die neuen Räumlichkeiten nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Die Modernisierungsmaßnahmen, die von Jänner 2021 bis März 2024 erfolgten, bringen zahlreiche Verbesserungen für Bewohner und Mitarbeiter. Bei der Eröffnung Dienstag blickten Verantwortliche und Beteiligte bei Festansprachen und Segnung auf ein erfolgreich realisiertes Großprojekt zurück. Für Oktober ist ein „Tag der offenen Tür“ für die Öffentlichkeit geplant.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Generalvikarin Sr. Barbara Flad, GF Bernhard Guggenbichler und Judith Wucher (Heimleitung) bedankten sich in ihren Ansprachen. Es sei gelungen, eine Umgebung zu schaffen, die Wohlbefinden und Geborgenheit fördert für die Menschen, die hier ein neues Zuhause haben und für all jene, die hier wertvolle Arbeit leisten.

Auch Vertreter der Landes- und Gemeindepolitik mit Landtagspräsident Harald Sonderegger, Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker und Kulturreferentin Petra Rührnschopf in Vertretung von Bürgermeister Frank Matt gratulierten zur um Neubau. Die kirchliche Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Diözesanbischof Benno Elbs vor.

Die Umbauarbeiten, wie Hermann Kaufmann und Stefan Hiebeler vom Architektur- und Planungsbüro ausführten, begannen Anfang 2021 im Altbau, dort erfolgten die Vorbereitungen für den Küchenumbau. Das alte „Haus Pfänder“ und der Zwischentrakt mussten bis auf die Grundmauern abgerissen werden, um ausreichend Raum für einen großzügigen Neubau zu schaffen. Um den Bewohnern auch während der Bautätigkeit den Verbleib im Jesuheim zu ermöglichen, wurde ein nachhaltiges Holzmodulgebäude errichtet. Dieses bot mit insgesamt 36 gemütlichen Zimmermodulen Platz für zwei Wohngruppen.

Viel Komfort, hohe Wohnqualität
Im Mittelpunkt der Baumaßnahmen stand das „Haus Pfänder“. Im neuen, modern ausgestatteten Wohntrakt auf der Südseite des Jesuheim-Stammhauses finden nun in 72 Einzelzimmern auf vier Etagen 72 Bewohnerinnen und Bewohner, verteilt auf vier Wohngruppen mit großzügigen Aufenthaltsräumen und Außenterrassen ein neues Zuhause. Insgesamt verfügt das Jesuheim Lochau derzeit über 106 Einzelzimmer, die zudem alle mit eigenen Nasszellen ausgestattet sind.

Auch die Küche und der Zwischentrakt wurden vollständig neu gebaut. Herzstück dieses neuen, lichtdurchfluteten Zwischentraktes mit dem neuen Haupteingang samt Empfang, Verwaltung und Haus-Café mit Terrasse ist der Festsaal, der nun als Veranstaltungszentrum für jahreszeitliche Feiern und kulturelle Höhepunkte Verwendung findet. Die neue Küche im Untergeschoß ist modern ausgestattetet, von hier aus werden täglich rund 200 Bewohner und Mitarbeiter versorgt.

Mit der Erweiterung der Kapazitäten ist ebenfalls eine Aufstockung der Mitarbeiteranzahl erforderlich. Heimleiterin Judith Wucher abschließend: „Die Freude über das gelungene Ergebnis und die vielen Vorteile durch die Neuerungen ist jetzt umso größer. Alle hier im Jesuheim profitieren von der optimalen Planung und der freundlichen Atmosphäre.“
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Seit April wird nun auch noch der Altbau einer technischen und optischen Sanierung unterzogen, die voraussichtlich im Sommer abgeschlossen sein wird.
