Volksschule Schoppernau präsentierte „Unser Jahr mit Franz Michael Felder“

Vorarlberg / 14.06.2024 • 11:15 Uhr
Michael Felder Volksschule Schoppernau
Aus meinem Leben von Franz Michael Felder wurde aufgeführt. MAM

Die Volksschüler haben sich mit dem Bregenzerwälder Dichter beschäftigt.

Schoppernau Das Franz-Michael-Felder-Projekt unter dem Titel „Unser Jahr mit Franz Michael Felder“ wurde nun von den Kindern der Volksschule Schoppernau präsentiert. Zu Beginn sang der Volksschulchor „Dio vorliabt Wäldare“, nach einem Gedicht von Felder. In seiner Eröffnungsrede verwies der ehemalige Kulturamtsleiter Winfried Nussbaummüller auf die Wichtigkeit künstlerischer Betätigung von Schülern und Schülerinnen im jungen Alter.

Michael Felder Volksschule Schoppernau
Der Volkschulchor eröffnete die Projekt-Präsentation.

Vielseitiges Programm

Die Leiterin der Volksschule, Beate Fetz, erklärte die Entstehung des Felder-Projekts. Ursprünglich war nur eine Ausstellung der Schülerinnen und Schüler zu Felder geplant. Im Laufe des Schuljahrs sind neben einem Mal- und einem Schreib-Workshop noch Lesungen zu „Aus meinem Leben“ für die dritte und vierte Klasse hinzugekommen. Ein besonderes Highlight für alle Kinder war dann die Lesung des Autors Heinz Janisch aus seinem Felder-Kinderbuch „Ich war ein unruhiger Kopf“. Eine Exkursion führte die Viertklässler zu einer Ausstellung mit Bildern von Felders Freunden und Verwandten nach Au, in Schoppernau zum Felder Denkmal und zum Schreibtisch des Dichters im Willam-Haus.

Michael Felder Volksschule Schoppernau
Das selbst gemachte Lied „Franz Michel Felder hat an Hof“ fand großen Anklang.

Abschließend durften die Schülerinnen und Schüler aller Klassen einem Wälderlied-Workshop mit Anton und Philipp Lingg im Felder-Saal beiwohnen. Dort wurde natürlich auch der bekannte Hit „Vo Mellou bis ge Schoppernou“ zusammen gesungen. Präsentation unterschiedlichster WerkeBei der Präsentation des Felder-Schulprojekts begleitete dann Anton Lingg und die Lehrerinnen den Schülerchor mit zweistimmigen Jodlern zu dem Lied „Höizitt“.

Michael Felder Volksschule Schoppernau
Die Schülerzeitung wurde mit Stolz präsentiert.

In zwei Theaterszenen stellten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse Ausschnitte von Felders „Aus meinem Leben“ nach. Ein Schnadorhüpfle zeigte zusammenfassend das Projekt zu Felder noch singend auf. Abschließend folgte noch der Chor mit dem selbst gemachten Lied „Franz Michel Felder hat an Hof“. Die Viertklässler präsentierten stolz ihre Schülerzeitung und bei der Finissage konnten Zeichnungen zu Felder angeschaut werden. Die Ausstellung „Unser Jahr mit Franz Michael Felder“ ist zu den Öffnungszeiten der Bücherei im Franz-Michael-Felder-Museums noch bis zum 28. Juni geöffnet. MAM

Michael Felder Volksschule Schoppernau
Talente auf der Bühne.