Das Harder Strandbad ist startklar: So sieht es aus

Vorarlberg / 04.07.2024 • 17:52 Uhr
Eröffnung Strandbad Hard
Ferialerin Zeynep Dadak und Penelope Baumgartner haben die Kassa im Griff.

Am Samstag findet die große Eröffnung des Neubaus statt.

Hard Erich Lindner blickt zufrieden über die Anlage. „Der Bürgermeister hat uns gratuliert, dass wir schneller waren als der Sommer“, berichtet der Geschäftsführer der Harder Sport- und Freizeitanlagen mit einem Schmunzeln. „Mein Highlight ist alles zusammen. Es ist wirklich ein Schmuckstück geworden, bei dem für jeden etwas dabei ist.“

Das Harder Strandbad ist startklar: So sieht es aus
Bürgermeister Staudinger, Michael Pölzer und Erich Lindner vor dem Schimmerbecken.

Ende August des Vorjahres wurde mit den Abrissarbeiten am alten Strandbad begonnen. In den Neubau wurden knapp 14 Millionen Euro investiert. Jetzt läuft der Countdown. Am Samstag (6. Juli) öffnet das neue Harder Strandbad erstmals seine Drehkreuze.

Rollrasen

Erwin Merdanovic von der Firma Fesenmeier ist am Donnerstagnachmittag mit der Montage der noch fehlenden Zaunelemente beschäftigt. „Bis Samstag schaffe ich das definitiv“, sagt er und lacht. Auch der Rasen ist trotz Dauerregens noch pünktlich angewachsen. „Es ist halt alles noch ein bisschen weich“, ergänzt Erich Lindner. „Wir mussten einiges an Rollrasen verlegen, dort, wo wir gewusst haben, dass es nicht mehr wächst.“ Ansonsten fehlen nur noch Kleinigkeiten und der Schwimmsteg mit dem Sprungturm. „Der kommt erst im August, aber die wesentlichen Sachen sind da“, hält Bürgermeister Martin Staudinger bei einem Rundgang mit den VN fest. Zwei Kinderbecken. Ein Nichtschwimmerbecken. Ein Schwimmerbecken. Zwei große Rutschen. Der Spielplatz mit Piratenschiff. Die Gastronomie mit dem Strandrestaurant Ninetyniner im Strandbad und dem Heaven7 vor dem Strandbad. „Man fühlt sich sofort wie zu Hause, weil man es irgendwie kennt und gleichzeitig ist doch alles neu“, bemerkt Staudinger.

Das Harder Strandbad ist startklar: So sieht es aus
„Bis Samstag schaffe ich das definitiv“, sagt Zaunmonteur Erwin Merdanovic.

Die dominierende Farbe ist Blau. Blaue Gebäude. Blaue Rutschen. „Wo man sich hier auch umschaut, es sind immer Blautöne da. Das hat man aufgegriffen und bei jedem Gebäude ein bisschen abgeändert“, erklärt Michael Pölzer, von der Abteilung „Hochbau und Gebäudemanagement“ der Gemeinde. Für die Rollstuhlfahrer gibt es einen Beckenlift, der auch beim Schwimmsteg eingesetzt werden kann. „Das war ein großer Wunsch des ÖZIV, den wir gerne erfüllt haben“, erläutert der Geschäftsführer.

Das Harder Strandbad ist startklar: So sieht es aus
Ebenfalls neu: die Tischtennistische.

Im Strandbadgebäude integriert ist der Stützpunkt der Wasserrettung, das Hafenmeisterbüro und die Sanitäranlagen für die Bootsgäste. Außerdem wurde die alte Fähre, das neue Clubheim des Jachtclubs Hard, mit der Zufahrtsstraße sowie mit Strom, Wasser und Kanal angeschlossen. „Die Zufahrtstraße hat auch eine Versorgungsfunktion für die Rettung, das Standbad und ist nach der Badesaison Zugang zum Beachvolleyballplatz“, merkt der Bürgermeister an.

Das Harder Strandbad ist startklar: So sieht es aus
Die neue große Rutsche.

Penelope Baumgartner arbeitet seit 2017 im Harder Strandbad. Meistens ist sie im Büro, hin und wieder hilft sie auch an der Kassa aus. Wie ihr der neue Arbeitsplatz gefällt? Penelope Baumgartner strahlt: „Es ist mal was anderes. Es ist ja nicht oft so, dass der Arbeitsplatz komplett neu gebaut wird. Ich finde es spannend und lässig.” Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei. Auf die Besucher warten Livemusik und ein Rahmenprogramm mit Kinderschminken, einem Wasserpark oder Schnuppertauchen. Martin Staudinger unterstreicht:„Das Standbad wäre fertig, jetzt kann auch der Sommer beginnen.“ VN-ger