Das sind die Modetrends für die Festspielsaison

Vorarlberg / 09.07.2024 • 15:00 Uhr
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
Stefanie Walser weiß, worauf es bei der Festspieleröffnung modisch ankommt. VN/Steurer

Farben, Stoffe und Schnitte: Modeexpertin Stefanie Walser weiß, was in diesem Jahr angesagt ist.

Hohenems Mit der Eröffnung der Bregenzer Festspiele steht am 17. Juli das wichtigste gesellschaftliche Event des Jahres an. “Sehen und gesehen werden”, lautete traditionell das Motto bei der feierlichen Eröffnung am Vormittag sowie den abendlichen Premieren. Modeexpertin Stefanie Walser vom gleichnamigen Modehaus in Hohenems weiß genau, worauf es beim glamourösen Großevent modisch ankommt. “Die Trägerinnen legen Wert darauf, dass sie ihr Outfit auch nach der Festspieleröffnung zu weiteren Anlässen tragen können”, berichtet Stefanie Walser. Im Trend seien daher zeitlose Roben, die sich durch hochwertige Stoffe und ein komfortables Tragegefühl auszeichnen. “Gerne getragen werden längere Kleider, die mindestens knieumschmeichelnd sind. Der Trend geht eindeutig weg von den kurzen Roben”, weiß die Modeexpertin.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Die Farbpalette ist in diesem Jahr breit gefächert, die Modecharts führen jedoch dezente Töne wie Blau, Beige oder Grau an. “Knallige und schrille Farben sind heuer weniger gefragt”. Hoch im Kurs liegen außerdem Pastellfarben sowie florale und sommerliche Muster. Vielseitig zeigen sich heuer auch die Materialien. “Zur Festspieleröffnung sind vor allem leichte, atmungsaktive und knitterarme Stoffe angesagt. Dazu zählen unter anderem Seide oder Musselin-Stoffe. Bei Vorarlbergerinnen liegen zudem Kleider mit Spitze ganz hoch im Kurs.”

Festspiele Festspieleröffnung Mode Modestrecderke Kleider
Stefanie Walser setzte bei der Festspieleröffnung im vergangenen Jahr auf florale Prints.

Mit farblich abgestimmten Accessoires kann dem Festspieloutfit das gewisse Etwas verliehen werden. Für Stefanie Walser gilt: “Bei der Festspieleröffnung kann man gerne herausstechen und gesehen werden. Das Wichtigste ist aber, dass man sich in seinem Outfit wohlfühlt und der Stil zu Person passt.”

Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
Der Nachhaltigkeitsgedanke ist den Kunden von Stefanie Walser wichtig. “Die Trägerinnen legen Wert darauf, dass sie ihr Outfit auch nach der Festspieleröffnung zu anderen Anlässen tragen können.” Das gemusterte Kleid von ‘S Max Mara, das durch eine Schmuckbordüre am Kragen besticht, eignet sich zu verschiedenen festlichen Anlässen, aber auch als Freizeitkleid. “Der Schnitt des Kleides ist sehr schlicht, doch das feste Baumwollmaterial verleiht ihm einen wunderschönen Fall”, sagt die Modeexpertin. Getragen werden kann das Kleid mit oder ohne Gürtel. “In Kombination mit einer Satin-Clutch und Satin-Pumps erzielt man einen eleganten Look. Mit Ballerinas oder offenen Sandalen zaubert man hingegen ein schönes Freizeit-Outfit”.
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
“Spitze steht bei den Vorarlbergerinnen ganz hoch im Kurs”, berichtet Stefanie Walser. Bei der Festspieleröffnung geben außerdem dezente Töne und Pastellfarben den Ton an. Olivera aus Hohenems trägt ein hellblaues Spitzenkleid von Self Portrait. Schöne Accessoires wie eine kleine Clutch und Sandalen verleihen dem Outfit einen sommerlichen Look.
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
Kleider in floralen und sommerlichen Mustern erweisen sich bei der Festspieleröffnung als wahre Hingucker. “Leichte Stoffe wie zum Besiepiel Musselin eignen sich bei sommerlichen Temperaturen perfekt”, führt Stefanie Walser zum Kleid von Samantha Sung aus. “Gefragt sind außerdem Roben mit längeren Ärmeln, damit man auch für bewölktere Tage gut gewappnet ist.”
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
“Die Kunden legen Wert auf hochwertige Materialien und ein angenehmes Tragegefühl”, sagt Stefanie Walser und präsentiert ein Kleid aus Seide von Luisa Cerano. “Das Kleid besticht durch schlichte Eleganz, wirkt aber durch das Knotendetail am Hals dennoch aufregend.” In Kombination mit glamourösen Sandalen und einer farblich abestimmten Tasche wird im Handumdrehen ein schönes Festspiel-Outfit gezaubert.
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
In Sachen Kleiderlänge gibt es zur Festspieleröffnung am Vormittag keine festen Regeln. Zur abendlichen Premiere empfiehlt die Modeexpertin jedoch eine lange Robe zu wählen. Das Kleid des italienischen Labels Sara Roka, das durch einen kräftigen Blauton besticht, kann mit verschiedenfarbigen Gürteln kombiniert werden. “Kleider mit Taillengürtel sind bei der Festspieleröffnung besonders gefragt, weil sie der Figur schmeicheln.”
Modetrends für die Festspiele, Stefanie Walser im Modehaus Walser für eine Modestrecke zu den Festspielen
Stefanie Walser kennt die Trends der Stunde. Aktuell kauft sie bereits die Kollektionen für die nächste Saison ein.