Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts

Vorarlberg / 31.07.2024 • 14:55 Uhr
Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts

Vorarlbergs schönste Wanderungen – präsentiert von Irmgard und Peter Mayerhofer (Teil 2/6).

Die Hangspitze ist durch ihre Lage und den relativ kurzen Anstieg ein attraktives Ziel mit tollem Ausblick über große Bereiche des Bregenzerwaldes und sozusagen der Wälder Zugang zum daran anschließenden Dornbirner First. Der hier beschriebene Aufstieg von Süden ist zwar steil, aber einfach und führt durch die schönen Alplandschaften des vorderen Mellentals.

Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts
Blick zum Firstkamm.

Anstieg In Mellau wandert man linkseitig dem Mellenbach entlang bis zum eigentlichen Eingang des Mellentales. Hier überquert man den Bach und gelangt zur schönen Bengath-Kapelle. Dann geht es durch den Wald entlang eines Baches und später über Wiesen hinauf, bis man auf einen Fahrweg trifft. Über diesen erreicht man kurz darauf die Dosegg-Alpe (1004 m).

Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts
Gratwanderung.

Über eine Alpwiese geht man auf einen Graben und den Wald zu. Man quert ein Bächlein und steigt dann im lichten Wald oberhalb eines großen Grabens steil auf, bis man im Bereich der Hang-Alpe wieder auf Alpwiesen kommt. Über diese geht es steil bis zum Gipfel weiter.

Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts
Hangspitze vom Hangkopf.

Abstieg Der Abstieg folgt dem Anstiegsweg. Wer jedoch eine anspruchsvolle, aber durchaus reizvolle Variante erleben möchte, kann auch den Umweg über den Firstkamm wählen (+ 1¾ Std., + 100 Hm). Dazu muss man vom Gipfel zur Einsattelung zwischen Hangspitze und Hangköpfle hinab. Dann folgt der Weg meist dem Kamm und führt stellenweise sehr ausgesetzt (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) zum Guntenkopf (1811 m). Nun geht es kurz hinab zum Sattel (1733 m), in den der Weg von Dornbirn herauf mündet. Hier wendet man sich nach Südosten (links) und steigt zur Obergüntenstall-Alpe (1578 m) ab. Von der Alpe geht es ziemlich flach nach Osten um einen Rücken herum, und man gelangt in den Bereich der Oberen Hang-Alpe (1498 m) und damit wieder zum Anstiegsweg.

Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts
Talblick.

Hinweis Liebhaber von „Bike&Hike“-Touren können mit dem Bike von der Ortsmitte von Mellau nördlich des Mellenbaches auf einer großteils asphaltierten Straße über Übermellen bis zur Dosegg-Alpe fahren und damit die Gehzeit um ca. zwei Stunden verkürzen.

Hangspitze (1746 m)

Schwierigkeit leicht

Gehzeit 5 ¼ Stunden

Höhenunterschied 1060 Hm

Ausgangspunkt Mellau Ortsmitte (688 m)

Einkehrmöglichkeit Gaststätten in Mellau

Aktuelle Infos und Rückmeldemöglichkeit auf www.vorarl-BERG.at

Die Wälder Seite des Dornbirner Firsts
Neuauflage von Irmgard (l.), der Ehefrau des verstorbenen Autors Rudolf Mayerhofer, und dessen Bruder Peter (r.), Rudolf Mayerhofer; Die schönsten Bergwanderungen in Vorarlberg; Michael Wagner Verlag; 460 Seiten; 29,90 Euro.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.