Drei heimische Künstler zwischen Raum und Zeit

Ausstellung “Zwischen – Raum – Zeit” in der Bludenzer Galerie kukuphi eröffnet.
Bludenz Die Bedeutung bzw. Rolle von Raum und Zeit für die renommierten Künstler Matthias Baumgartner („Masu“), Günter Bucher und Stefan Kresser brachte Galeristin Sigrid Fritsche zahlreichen Interessierten näher. Weil alle drei eine große Fangemeinde haben, waren die Bludenzer Galerie kukuphi und der Vorplatz so gut besucht wie noch nie.


Den Holz- und Steinbildhauer Kresser zitierte die Gastgeberin mit seinem Ausspruch, dass er für die ihm in den Weg gelegten Steine dankbar sei. Denn ohne sie hätte er nie über seine Stärken stolpern können. Während Kressers „Dazwischen“ die Musik ist, ist es beim Buntgewebedesigner und Erfinder der „Panart“ Baumgartner die Liebe. Seine Werke entstehen mit viel Farbe auf Baumwollsatin oder aufwendig gemachten Leinwänden ohne Spannrahmen.


Beim Druckgrafiker Bucher fungiert als „Dazwischen“ „der Übergang, der Momente des Übertritts in verborgene Welten“. Fritsche zeigte sich davon beeindruckt, dass der auch als Verleger tätige Künstler „voller Begeisterung von der Schönheit der Natur erzählt“. Unter den Besuchern waren auch Anita Keckeis (KEX Spitzenkultur), Peter und Waltraud Joschika, Künstler Rinaldo Loacker, Michael Mall, Sebastian Fritsche, Michaela und Sahel Cifci, Sieglinde Bernegger, Anita Dressel-Malang, Simone Bischof, Sophia Außerer, Jutta Huber, Verena und Florian Siebert (Symbio Versicherungsmakler), Walter Zingerle (Skulpturen), Karl-Heinz Martin und Verena Maier.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.







