Ein Dorfzentrum ganz in Kinderhand

Vorarlberg / 25.09.2024 • 12:50 Uhr
Große und kleine Besucher verweilten sich an der 16 Meter langen Kugelbahn. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Große und kleine Besucher verweilten sich an der 16 Meter langen Kugelbahn.BVS

Am Sonntag fand in Lustenau das Spielefest statt, bei dem im Zentrum Lustenaus ganz unbeschwert gespielt werden konnte.

Lustenau Seifenblasen tanzten durch die Luft, Kinder vertieften sich in die riesige Murmelbahn des W*ORT, die Straßen wurden mit Kreide bunt bemalt und Luftballons waren überall zu sehen. Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum Lustenaus in das große Spielefest, bei dem Kinder an verschiedensten Stationen basteln, spielen, experimentieren oder in ein Feuerwehr- oder Rettungsauto sitzen durften. Pure Freude bei Klein und Groß war zu erkennen, denn die Besucher genossen das Zusammenkommen und das Flanieren fernab des Verkehrs. Denn die Straßen im Zentrum wurden für die Autos an diesem Tag gesperrt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum Lustenaus in einen riesigen Spielplatz für Kinder. - © bvs
Am Sonntag verwandelte sich das Zentrum Lustenaus in einen riesigen Spielplatz für Kinder.

Vereine gaben Einblicke

Auf dem diesjährigen Spielefest war all jenes vertreten, was Kinderherzen höherschlagen lässt. So konnten Kinder auf den Ponys reiten, Stockbrot grillen, sich im Tennis, Eishockey, Handball, Inlineskaten, Seilhüpfen und Tischtennisspielen üben. Am Stand des Musikverein Concordia bastelten Kinder ihr eigenes Instrument aus Klorollen.

Marie und Gabi Hampson vom W*ORT verkauften leckere Kuchen und Kaffee. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Marie und Gabi Hampson vom W*ORT verkauften leckere Kuchen und Kaffee.

Zudem konnten sich die Kinder auch Schminken lassen und sich dabei beispielsweise in ein Einhorn, einen Spiderman oder eine Maus verwandeln. Publikumsmagnet war die gut 16-Meter lange Murmelbahn, die Marc Hoffenscher und Christoph Hofer mit den Kindern im Sommerprogramm beim W*ORT gebaut haben. Unzählige Murmeln fanden über viele Hindernisse ganz unten ins Ziel. „Wir haben mit den Kindern einzelne Teile gebaut, die wir dann am Ende zusammenbringen mussten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, freut sich Marc Hoffenscher.

Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Der Stundenlauf der Lebenshilfe wurde gestartet.

Rekordsumme bei Stundenlauf der Lebenshilfe

Auch dieses Jahr fanden sich viele begeisterte Läufer beim 24. Stundenlauf der Lebenshilfe ein. Dieser startete am Kirchplatz und bot einen 600-Meter Rundlauf. Viele Vereine, Kinder und Privatpersonen rannten für den guten Zweck und so konnten am Ende 42.240 Euro an die Lebenshilfe überreicht werden.

Leckeren Kaffee gab es bei Andreas. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Kaffee gab es bei Andreas.

Festplatz lud zum Verweilen ein

Die Lustenauer Pfadfinder versorgten die zahlreichen Besucher mit Grillspezialitäten und dem traditionellen Käsfladen, dem Käsdönnola. So gab es für die Gäste bereits einen ersten Vorgeschmack auf die bald stattfindende Kilbi. Der Musikverein sorgte für musikalische Unterhaltung und lud zum Verweilen auf dem Platz ein. Die Veranstalter zogen ein erfreuliches Resümee des diesjährigen Spielefestes. BVS

Sophia und Liam nahmen im riesigen Feuerwehrauto Platz und genossen die Aussicht. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Sophia und Liam nahmen im riesigen Feuerwehrauto Platz und genossen die Aussicht.
Großer Publikumsmagnet war die im W*ORT hergestellte Murmelbahn. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Großer Publikumsmagnet war die im W*ORT hergestellte Murmelbahn.
Marc Hoffenscher und Christoph Hofer bauten gemeinsam mit den Kindern im W*ORT die riesige Murmelbahn. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Marc Hoffenscher und Christoph Hofer bauten gemeinsam mit den Kindern im W*ORT die riesige Murmelbahn.
Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Die Rikschas von “Radeln ohne Alter” waren unterwegs.
Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Auch Ponyreiten gab es.
Als Erinnerung machten diese drei Kinder ein Foto mit der Fotobox. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Als Erinnerung machten diese drei Kinder ein Foto mit der Fotobox.
Zwischendurch konnte man bei den Liegestühlen Platz nehmen. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Zwischendurch konnte man bei den Liegestühlen Platz nehmen.
Ein absolutes Muss bei jedem Kinderfest ist das Kinderschminken. - Dorfzentrum ganz in Kinderhand - Dorfzentrum ganz in Kinderhand
Ein absolutes Muss bei jedem Kinderfest ist das Kinderschminken.