Wolfurter Herbstmarkt lockte Scharen von Besuchern ins Zentrum

Vorarlberg / 25.09.2024 • 16:50 Uhr
Herbstmarkt
Vizebgm. Martin Reis, GR Yvonne Böhler, Bgm. Angelika Moosbrugger, Bäcker Wolfgang Fitz und Doris, Michael Felder (Sparkasse), Walter Eberle, Saskia Vonach (Veranstaltungsmanagement) und Pfr. Marius Dumea. AME

Kulinarische und musikalische Genüsse sowie viel Programm waren geboten.

Wolfurt „Genuss und Handwerk erleben“ hieß das Motto dies diesjährigen Wolfurter Herbstmarktes, der darüber hinaus von einer Reihe attraktiver Angebote geprägt war. Typisch für die Veranstaltung, die Aussteller und Besucher aus nah und fern in die Hofsteiggemeinde strömen lässt, ist die Eröffnung.

Herbstmarkt
Rsoa Vonbank und Annika Meyer.

Nach der Segnung durch Pfarrer Marius Dumea schnitten der Seelsorger, Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger und andere eine der insgesamt mehr als 35 Meter langen Apfelstrudel-Reihen an. Den von der durch Wolfgang und Doris Fitz vertretenen Bäckerei Fitz hergestellten, von der Sparkasse (Filialleiter Michael Felder) gesponserten Strudel, sowie Kaffee verkauften die Pfadfinder zugunsten eines wohltätigen Zwecks.

Herbstmarkt
Katharina Christina, Astrid und Conny.

Neues Logo

KommRat Walter Eberle dankte allen „Standlern“, stellte die landesweit einzigartige Handwerkerschule für Mittelschulkinder vor und würdigte den Umstand, dass Wolfurter Betriebe derzeit 270 Lehrlinge ausbilden. Als Obmann von Wirtschaft Wolfurt und Vorstandsmitglied der Hofsteig-Karte freute sich Eberle über den Erfolg des bargeldlosen Zahlungsmittels sowie das jüngste Magazin der Hofsteigregion, das deren neues Logo – ein Herz – ziert.

Herbstmarkt
Peter Gradinger und Martin Lindenthal vom „Weltladen“.

Für die musikalische Bereicherung des Marktes sorgte zuerst die Bürgermusik Wolfurt unter Leitung von Hornist Felix Kruijen, später dann Wolfgang König („Schlagerkönig Wolfi“) und Sängerin „Claudi“. Im Fitz-Areal erfreuten zuerst die Jugend- später die Bauernkapelle der Bürgermusik viele Besucher. Ein spezielles Ständchen gab es für Hilde und Othmar Meusburger, die ihren 65. Hochzeitstag feierten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Angebote für Jugend

Ein Flohmarkt im Pfarrheim und ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, bei dem sie an verschiedenen Stationen Stempel sammeln und schöne Preise gewinnen konnten waren eine Ergänzung des Marktes. Dazu kamen die Gelegenheit zum kreativen Betätigen durch kunstvolles Papierfalten unter Anleitung von Vertretern der Jugendarbeit Wolfurt und die stark in Anspruch genommene Möglichkeit, sich das Gesicht effektvoll schminken zu lassen.

Herbstmarkt
Benni Rohner und Manfred Peer.

Mit Nahaufnahmen von Augen vieler Besucher trugen Mitglieder des Fotoclubs Digital  ihren Teil zur Gestaltung des neuen Sozialleitbildes bei. An der Mitmachstation brachten Besucher überdies ihre Gedanken, Ideen, Sprüche oder auch Zeichnungen ein.

Herbstmarkt
Der Wolfurter Herbstmarkt erstreckt sich von der Kirchstraße zur Kreuzgasse.
Herbstmarkt
Hilde und Othmar Meusburger.
Herbstmarkt
Anna Mätzler, Marion Ritter und Bianca Fetz.
Herbstmarkt
NR Norbert Sieber (links) mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Region.
Herbstmarkt
Angelika, Andrea, Daniela, Jacqueline, Nicole und Birgit.
Herbstmarkt
Paulina Gorbach, Maria Penelope Bildstein und Paulina Mohr (Jugendarbeit).
Herbstmarkt
Bgm. Thomas Schierle, Walter Eberle und „Region Hofsteig“-GF Nadine Bischof.