“Girls in Politics” in Wolfurt

Mädchen erlebten in Wolfurt kommunalpolitischen Alltag.
Wolfurt Einen spannenden Einblick in die Kommunalpolitik erlebten am vergangenen Donnerstag elf junge Wolfurterinnen zwischen 12 und 14 Jahren. Im Rahmen der österreichweiten Initiative „Girls in Politics“ konnten sie einen Tag lang Politikluft schnuppern.
Welt-Mädchentag
Der 11. Oktober ist der internationale Tag der Mädchen. Die Idee entstand bereits 2003 und 2008 wurde von den Vereinten Nationen (UNO) der „Welt-Mädchentag“ ausgerufen. Vor zwei Jahren setzten das Bundeskanzleramt und der Gemeindebund in Österreich den Auftakt und starteten im Rahmen dieses Tages die Initiative „Girls in Politics“. Mädchen und junge Frauen von sechs bis 18 Jahren soll damit Einblick in die kommunalen Aufgaben gegeben werden. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, eine Bürgermeisterin oder einen Bürgermeister einen Tag lang zu begleiten. Frauenministerin Susanne Raab möchte damit die Kommunalpolitik und das Berufsbild Bürgermeisterin für Mädchen und junge Frauen erlebbar machen und sie zum Einstieg in die Politik motivieren.

Demokratiepolitisches Lehrbeispiel
In Wolfurt erhielten die politischen „Schnupperlehrmädchen“ bei einem Rundgang durch das Rathaus eine spannende Einführung in die Aufgaben der Marktgemeinde durch Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger. Ein Workshop bot die Möglichkeit, selbständig ein Projekt auszuarbeiten. Die Themen waren „Neugestaltung eines Jugendplatzes“, „Obstbäume sind zum Ernten“ und „Richtige Abfalltrennung und Abfallvermeidung“. In der „Girls in Politics-Sitzung“ wurden die dazu ausgearbeiteten Vorschläge präsentiert und zur Abstimmung gebracht. Die vorgeschlagenen Ideen sollen mit Schülerinnen und Schülern ihre Umsetzung finden.
Hautnah und live dabei
Nach diesem demokratiepolitischen Lehrbeispiel konnten die Mädchen Bürgermeisterin Moosbrugger auf einen offiziellen Termin begleiten. Hautnah und live erlebten sie den Geburtstagsempfang für 80-, 85- und 90-jährige Jubilare. Dabei konnten die Teilnehmerinnen Politik als aktives Mitgestalten des sozialen Lebens kennenlernen. Die „Girls in Politics“ zeigten sich vom kommunalpolitischen Tag in Wolfurt begeistert. Allgemeiner Tenor: „Wir kommen gerne wieder!“
Junge Menschen begeistern
Angelika Moosbrugger: „Die erfolgreiche Premiere dieser Aktion in Wolfurt zeigt, wie wichtig es ist, junge Menschen frühzeitig für Politik zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen.“ HAPF