Sozialwirtschaft als Motor fürs Land

Vorarlberg / 21.11.2024 • 13:49 Uhr
Luden zum 33. Bregenzer Unternehmerfrühstück: Robert S. Salant, Karin Mäser und Kinderdorf GF Simon Burtscher-Mathis
Luden zum 33. Bregenzer Unternehmerfrühstück: Robert S. Salant, Karin Mäser und Kinderdorf-GF Simon Burtscher-Mathis. Franc

Bregenzer Unternehmer frühstückten im Vorarlberger Kinderdorf und tauschten sich zu aktuellen Themen aus.

Bregenz Beim 33. Unternehmerfrühstück in Bregenz stand diesmal die gesellschaftliche Bedeutung der Sozialwirtschaft für die Region Vorarlberg im Mittelpunkt. Rund 120 Gäste folgten der Einladung ins Vorarlberger Kinderdorf, wo man sich zu aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen austauschte.

Zuhörer Markus Maier (AH) und Paul Hämmerle (SwissLife)
Zuhörer Markus Maier (AH) und Paul Hämmerle (SwissLife).
Frühaufsteher Christoph Moosbrugger und Christopher Schneeweiß (Architekturbüro)
Frühaufsteher Christoph Moosbrugger und Christopher Schneeweiß (Architekturbüro).

Bürgermeister Michael Ritsch und Robert S. Salant von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing begrüßten die Teilnehmer und leiteten zu Kinderdorf-Geschäftsführer Simon Burtscher-Mathis über. In seinem Vortrag „Der gesellschaftliche Mehrwert der Sozialwirtschaft Vorarlberg und seine Bedeutung für den Wirtschaftsstandort“ präsentierte Burtscher-Mathis zentrale Ergebnisse der ersten umfassenden Studie Österreichs, welche zeigt, dass die Sozialwirtschaft weit mehr bewirkt, als nur individuelle Bedürfnisse zu erfüllen.

Ursula und Wolfgang Doringer (KPV Bregenz) kamen ins Kinderdorf
Ursula und Wolfgang Doringer (KPV Bregenz) kamen ins Kinderdorf.

Die Gelegenheit zum persönlichen Austausch und Netzwerken nutzten im Anschluss auch Kinderdorf-Vorstandsmitglied Alexander Matt, Stadtrat Robert Vögel, Theresa Sommer, Gerhard Stübe, Judith Hagen-Gruber, Architekt Matthias Hein, Tabea Peters, Reinhard Götze, Michael Casgranda oder Bruno Wackernell.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Aufmerksam wurde der Vortrag von Kinderdorf GF Simon Burtsch-Mathis verfolgt
Aufmerksam wurde der Vortrag von Kinderdorf-GF Simon Burtsch-Mathis verfolgt.
Sonja Elsler, Roswitha Steger und Sandra Schoch beim ersten Kaffee
Sonja Elsler, Roswitha Steger und Sandra Schoch beim ersten Kaffee.
Niklas Keller, Christina Egger und Rebecca Schreier (Stadtmarketing)
Niklas Keller, Christina Egger und Rebecca Schreier (Stadtmarketing).
Das herrliche Frühstück kam von Michael Pfanner-Planggerś Catering Mensa
Das Frühstück kam von Michael Pfanner-Planggers Catering Mensa.

.