“Das warme Wetter ist perfekt, um dem grauen Winter zu entkommen”

Viele Vorarlberger zieht es in der Weihnachtszeit in die Wärme. Reisebüros verzeichnen gute Nachfrage.
Schwarzach Wenn es draußen grau, kalt und nass ist, packt viele Vorarlberger die Sehnsucht nach Sonne und Wärme. Besonders die Weihnachtszeit und Silvester bieten eine willkommene Gelegenheit, dem winterlichen Wetter zu entfliehen und die Festtage unter der Sonne zu verbringen. Auch Christina aus Bregenz wird ihre Koffer packen, um der Kälte zu entfliehen. „Die Weihnachtszeit ist ideal, weil wir mit nur sechs Urlaubstagen ganze zwei Wochen freihaben“, erzählt sie. Als Reiseziel hat sich die Bregenzerin Puerto Rico ausgesucht. „Das warme Wetter und die entspannte Atmosphäre in der Karibik sind perfekt, um dem grauen Winter zu entkommen”, sagt die 26-Jährige.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Auch in den heimischen Reisebüros spiegelt sich die große Reiselust wider: Die Nachfrage nach sonnigen Destinationen über die Feiertage ist ungebrochen. “Die Weihnachtszeit ist die am besten gebuchte Zeit des ganzen Jahres. Die Feiertage fallen oft so günstig, dass man mit wenigen Urlaubstagen eine längere Auszeit genießen kann”, begründet Rainer Nägele von Nachbaur Reisen die große Nachfrage.
Die Top-Reiseziele
Die Sehnsuchtsziele der Vorarlberger an Weihnachten und Silvester seien die Kanaren und Ägypten, aber auch Mexiko und die Karibik. Zudem erfreut sich der asiatische Raum großer Beliebtheit”, informiert der Reiseexperte. Die meisten, die über die Feiertage in die Sonne reisen wollen, seien Frühbucher, sagt Nägele. “Spontanurlauber müssen gerade bei Fernreisen mit sehr hohen Preisen rechnen, da kurzfristig kaum noch Angebote verfügbar sind.” Der Trend zu Last-Minute-Buchungen habe deutlich nachgelassen, informiert Nägele. „Die Urlauber planen wieder frühzeitig und können dadurch oft bares Geld sparen.“

Auch bei Herburger Reisen spiegelt sich das Fernweh der Vorarlberger wider, obwohl Reisen über Weihnachten und Silvester lediglich einen kleinen Teil des Jahresumsatzes ausmachen. “Die Preise sind um diese Zeit sehr teuer, das können sich nicht alle leisten”, bemerkt Herburger. Beliebte Ziele seien zum Beispiel Ägypten und die Kanarischen Inseln. “Wir haben auch einige Gruppenreisen im Angebot, wie zum Beispiel nach Namibia, die sehr gut gebucht ist”, berichtet Herburger. Eine gute Nachfrage verzeichne auch die weihnachtliche Flusskreuzfahrt auf der Seine in Paris. Bei den Fernreisen führen Thailand, Vietnam, Dubai sowie die Malediven die Charts an. Insgesamt verzeichne man eine leichte Steigerung gegenüber dem Vorjahr.

„Viele Angebote sind längst ausgebucht“, sagt Patrick Moosmann von Sunshine Tours in Feldkirch. „Wir rechnen daher nicht mehr mit einem großen Ansturm – die meisten, die verreisen wollten, haben bereits frühzeitig gebucht.” Für Kurzentschlossene, die noch über die Feiertage verreisen möchten, sind die Preise allerdings happig – besonders zu Silvester. „Eine Woche in einem 4-Sterne-Hotel in Ägypten kostet beispielsweise rund 1300 Euro pro Person“, erläutert Moosmann. „Zu dieser Zeit sind die Preise oft doppelt so hoch wie üblich. Viele warten daher lieber, bis die Feiertage vorbei sind.“
