Dieter Egger will Chefsessel im Emser Rathaus behalten

Der Hohenemser FP-Bürgermeister tritt erneut bei der Gemeindewahl an.
Dieter Egger peilt eine Dritte Amtszeit als Hohenemser Bürgermeister an und kandidiert erneut, wie nun die FPÖ bekanntgab. „War Hohenems früher negativ in den Schlagzeilen, so ist unsere schöne Stadt heute ein Vorzeigemodell für positive Stadtentwicklung“, rühmt Egger seine Bilanz aus zehn Jahren als Rathauschef.
„Parteipolitik, die streitet und blockiert, darf in Hohenems keinen Platz mehr haben“, sein Team bestehe aus 70 Prozent Parteifreien. „Politisches ,Chaos‘ wie in Wien, Macht- und Parteipolitik und schlussendlich Stillstand darf es in Hohenems nie wieder geben. Es braucht klare Verhältnisse“, wirbt Bürgermeister Dieter Egger um einen klaren Wählerauftrag.
Egger verspricht, die Stadtteile zu stärken, weiter in Bildung zu investieren und die Vereine zu Fördern. „Förderansuchen sollen unbürokratischer werden und die Jugendarbeit wird noch besser gefördert werden“, so Egger.
Verkehr soll rollen
Der Knoten um die Autobahnanschlussstelle Hohenems werde gemeinsam mit Asfinag und Land Vorarlberg ausgebaut, der Kreuzungsbereich beim neuen Rathaus neu und schön gestaltet werden. Die Verkehrssituation beim Eingang des Naherholungszentrums Rheinauen werde weiter entschärft. Leistbares Wohnen will Egger forcieren und die Sicherheit der Bürger durch Investitionen in Katastrophenmanagement und Hochwasserschutz erhöhen.
„Wir bitten deshalb die Bevölkerung um einen klaren Auftrag, damit der eingeschlagene Weg fortgeführt werden kann und Hohenems weiter aufblüht“, appelliert Dieter Egger an die potenziellen Wähler.