Rieselt am Bödele der Schnee bald aus der Kanone?

Vorarlberg / 12.06.2025 • 10:16 Uhr
Rieselt am Bödele der Schnee bald aus der Kanone?
Das Bödele wird seinem Ruf als Schneeloch immer seltener gerecht. VN/Stiplovsek

Eine Prüfung läuft. Noch sind laut Dornbirner Seilbahn AG allerdings viele Variablen offen.

Dornbirn, Schwarzenberg Das Bödele galt lange Zeit als das Schneeloch der Region. Mittlerweile wird es diesem Ruf allerdings immer seltener gerecht. Die Pläne zur Errichtung einer Beschneiungsanlage werden immer konkreter.

Feature erster Skitag am Bödele
Schneekanonen sollen auch in Zukunft für ausreichend Schnee sorgen. VN/Rhomberg

„Wir sind in Diskussion und in Vorprüfung“, bestätigt Herbert Kaufmann, Geschäftsführer der Dornbirner Seilbahn AG, den VN. Eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen. „Es sind noch viele Variablen offen“, betont er. Woher kommt das Wasser? Welche Auflagen gilt es zu erfüllen? Wie sieht es mit der Finanzierung aus? Aktuell sind laut Kaufmann noch zwei Standorte für den Speicherteich in der näheren Auswahl. Gespräche mit den Grundeigentümern und den Behörden laufen.

Rieselt am Bödele der Schnee bald aus der Kanone?
Herbert Kaufmann ist Geschäftsführer der Dornbirner Seilbahn AG.

Der Seilbahn-Geschäftsführer rechnet damit, dass im Herbst konkreter Informationen vorliegen. „Wir prüfen das Projekt ernsthaft und möchten es einer Entscheidung zuführen“, erläutert er.

Fest steht bislang, dass im Falle einer Umsetzung, nicht das gesamte Skigebiet beschneit werden würde. „Das geht sich nicht aus“, sagt Herbert Kaufmann.  „Wir sind derzeit in Gesprächen mit den Tarifpartnern der Hochälpele Schiliftgesellschaft mbH & Co KG. Auf unsere Seite wären es der Zubringer Oberlose und der Lanklift.“ Der Speicherteich müsste rund 30.000 Kubikmeter fassen. Eine Grobschätzung geht derzeit von Gesamtkosten in der Höhe von 5,5 Millionen Euro aus.