Die 100 Einflussreichsten im Land: Wer das soziale Vorarlberg prägt

Die VN-Liste der „100 einflussreichsten Vorarlberger:innen“ hat Debatten angestoßen – über Macht, Verantwortung und darüber, wer unser Land tatsächlich gestaltet.
Die VN-Liste der „100 einflussreichsten Vorarlberger:innen“ hat Debatten angestoßen – über Macht, Verantwortung und darüber, wer unser Land tatsächlich gestaltet. Ganz vorne im Sozialbereich gereiht: Drei, die mit Tatkraft und Haltung das gesellschaftliche Klima Vorarlbergs prägen. In einer Zeit gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender Polarisierung halten sie unbeirrt Kurs. Jeder auf seine Weise, aber mit derselben Richtung: hin zu den Menschen.
Bischof Benno Elbs (64), Caritas-Direktor Walter Schmolly (61) und „Tischlein deck dich“-Gründer Elmar Stüttler (73) prägen das soziale und spirituelle Klima Vorarlbergs entscheidend mit:
Platz 4: Bischof Benno Elbs

Benno Elbs ist der Brückenbauer unter den Bischöfen. Als Theologe, Psychologe und Apostolischer Administrator für Vaduz vereint er Seelsorge mit strategischem Weitblick. Innerhalb der Bischofskonferenz verantwortet er nicht nur Finanzen und Caritas, sondern auch den sensiblen Bereich Opferschutz. In Krisenzeiten agiert er als „Troubleshooter“: So wurde Elbs 2019 vom Salzburger Erzbischof Franz Lackner in das Visitationsteam für die in die Schlagzeilen geratene Kärntner Diözese Gurk-Klagenfurt berufen. Seit 2023 ist er zudem Apostolischer Administrator des Erzbistums Vaduz in Liechtenstein. In der Österreichischen Bischofskonferenz leitet er die Finanzkommission und ist für die Caritas sowie den Opferschutz zuständig. Elbs steht für eine Kirche, die sich den Menschen zuwendet und Brücken baut – besonders zu Jugendlichen, Ausgegrenzten und Menschen am Rand der Gesellschaft.
Platz 40: Walter Schmolly

Walter Schmolly führt die Caritas Vorarlberg mit klarem Kompass durch stürmische Zeiten. 670 Mitarbeitende, 1000 Freiwillige und hunderte Engagierte in den Pfarren machen die Organisation unter seiner Leitung zu einem sozialen Rückgrat des Landes – ob bei der Flüchtlingshilfe, im Hospizwesen oder der Suchtarbeit. Schmollys Stimme zählt, wenn es um Gerechtigkeit geht.
Platz 77: Elmar Stüttler

Elmar Stüttler ist der stille Rebell gegen die Armut. Mit „Tischlein deck dich“ versorgt er wöchentlich gemeinsam mit 350 Ehrenamtlichen 750 Familien mit Lebensmitteln, organisiert landesweit ein engmaschiges Netz an Hilfe und startet immer neue Projekte – zuletzt einen Sozialmarkt für Bludenz und Feldkirch. Seine Devise: „Ein Prozent Hilfe ist besser als 99 Prozent Mitleid.“