Ein Herz schlägt für Tiere und Musik

Vorarlberg / HEUTE • 14:14 Uhr
Die erfolgreiche Jungzüchterin Elisa Wohlgenannt mit ihrem frisch prämierten Loh-Kaninchen
Die erfolgreiche Jungzüchterin Elisa Wohlgenannt mit ihrem frisch prämierten Loh-Kaninchen “Star”. Wohlgenannt

Die zwölfjährige Elisa Wohlgenannt begeistert als Jungzüchterin, Musikantin und Reiterin.

Hohenweiler Wenn Elisa Wohlgenannt über ihre Tiere spricht, leuchten ihre Augen. „Mir macht das Züchten einfach Spaß, es ist schön zu sehen, wie sich die Kaninchen entwickeln“, sagt die Zwölfjährige aus Hohenweiler und streicht über das Fell ihres prämierten „Star Junior“. Mit ihm, einem Lohkaninchen in Blau, wurde sie gerade bei der 4. Unterlandschau in Dornbirn Ausstellungssiegerin in der Jugendkategorie.

Elisa ist stolz auf ihr Kaninchen, das nicht nur hübsch aussieht, sondern viel Liebe zurückgibt.
Elisa ist stolz auf ihr Kaninchen, das nicht nur hübsch aussieht, sondern viel Liebe zurückgibt. Wohlgenannt

„Star Junior“ trägt seinen Namen nicht ohne Grund. „Er ist immer der Erste, der gestreichelt werden will. So ist der Name entstanden“, erzählt sie. Lohkaninchen gelten als besonders lebhaft und anhänglich. Eigenschaften, die auch perfekt zu Elisas fröhlicher Art passen.

(Bild Wohlgenannt) Eine weitere Leidenschaft gehört der Musik, Elisa spielt Saxophon und konnte auch hier schon Preise gewinnen.
Eine weitere Leidenschaft gehört der Musik, Elisa spielt Saxophon und konnte auch hier schon Preise gewinnen. Wohlgenannt

Begonnen hat alles mit einem einfachen Wunsch. Elisa und ihre Schwester wollten ein Haustier. Der Nachbar, Kaninchenzüchter Helmut Walder, brachte Papa Martin auf die Idee, selbst Kaninchen zu züchten. Das erste Tier, Häsin „Stupsi“, kam durch Züchter Kurt Hintermaier ins Haus – und bald darauf auch fünf kleine Babyhasen. „Das war der Anfang vom Hasenfieber“, erinnert sich Elisa. Heute besitzt die Familie Wohlgenannt rund 50 Tiere.

(Bild Wohlgenannt) Elisa beim Bundeswettbewerb in Wien bei dem sie den 2. Preis erspielte.
Elisa beim Bundeswettbewerb in Wien bei dem sie den 2. Preis erspielte. Wohlgenannt

“Ich möchte auch beim Züchten immer besser werden.”

Elisa Wohlgenannt, Schülerin

Martin Wohlgenannt kümmert sich als erfahrener Züchter um die Ställe, Mama Anita ist Jugendleiterin im Dornbirner Rassekleintierzuchtverein V3, und auch die Mädchen helfen tatkräftig mit, wenn es die Zeit zulässt. „Jeden Morgen und Abend brauchen die Tiere Futter und Pflege“, so Elisa. „Zum Ausmisten braucht man schon mal den ganzen Tag.“ Trotzdem bleibt ihr Zeit für Schmuseeinheiten – und für ihre anderen Leidenschaften Reiten und Musik.

(Bild Wohlgenannt) Elisa Wohlgenannt sammelt schon fleißig Preise - beim Züchten, Reiten und Musizieren.
Elisa Wohlgenannt sammelt schon fleißig Preise – beim Züchten, Reiten und Musizieren. Wohlgenannt

Elisa ist nicht nur erfolgreiche Jungzüchterin, sondern auch talentierte Saxophonistin und Reiterin. Beim Jugendturnier 2025 der Reitervereinigung Eichenhof holte sie heuer bereits ihren ersten Turniersieg. Und beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“ räumte sie gleich doppelt ab. Beim Landesbewerb erhielt sie den ersten Preis, beim Bundesbewerb in Wien an der MUK erreichte sie mit 87,25 Punkten den zweiten Preis in Silber. „Musik und Tiere, das sind meine zwei Welten“, sagt sie.

(Bild Wohlgenannt) Stolz zeigt die Zwölfjährige ihre Plakette, für ihren ersten Sieg bei einem Reitturnier.
Stolz zeigt die Zwölfjährige ihre Plakette, für ihren ersten Sieg bei einem Reitturnier. Wohlgenannt

Für ihren Erfolg in der Kleintierzucht stecken Elisa und ihre Familie täglich Zeit und Herzblut in die Pflege ihrer Tiere. Das glänzende Fell, die Haltung, die Proportionen – jedes Detail zählt bei den Bewertungen. „Um sich zu verbessern, muss man auf  hochwertiges Futter und regelmäßiges Bürsten achten“, erklärt die selbstbewusste junge Dame. Von ihrem Vater lernt sie das Züchterhandwerk und liest fleißig Fachbücher.

Frischgebackene Siegerin bei der Kleintierschau: v.l.n.r. Obmann V3 Dornbirn Stefan Weiß; Reinhard Metzler (Hauptsponsor) Landespräsident Christoph Spiegel, Zuchtwart V3 Dornbirn Martin Wohlgenannt und Tochter Elisa.
Frischgebackene Siegerin bei der Kleintierschau (v. l.): Obmann V3 Dornbirn Stefan Weiß; Reinhard Metzler (Hauptsponsor) Landespräsident Christoph Spiegel, Zuchtwart V3 Dornbirn Martin Wohlgenannt und Tochter Elisa. Wohlgenannt

Auch ihre Schwester Katharina konnte mit ihren Kaninchen schon Preise gewinnen und Schwester Denise war gerade beim Organisieren der Unterlandschau involviert. Inzwischen ist die ganze Familie im „Hasenfieber“ vereint.

Diese Woche begleitet Elisa ihren Papa mit ihrem “Star-Kaninchen” zwar nicht zur Clubschau nach Loosdorf – stattdessen steht der Talentetag von Prima la Musica an. Auch hier wird sie wieder ihr Bestes geben, denn ob mit Kaninchenbürste, Sattel oder Saxophon – Elisa Wohlgenannt macht alles mit großem Engagement. CTH

Zur Person

Elisa Wohlgenannt
Geboren 17.10.2013
Wohnort Hohenweiler
Beruf Schülerin am BG Gallusstraße
Familie 2 Schwestern
Hobbys Saxophon, Reiten und Kaninchenzucht

Elisa freute sich sehr über die Auszeichnung, die sie mit ihrem Kaninchen Star bei der 4. Kleintierlandesschau in der Schorenhalle erhielt.
Elisa freute sich sehr über die Auszeichnung, die sie mit ihrem Kaninchen Star bei der 4. Kleintierlandesschau in der Schorenhalle erhielt. Wohlgenannt