Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer

Vorarlberg / 28.10.2025 • 16:36 Uhr
Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer
Tierpflegerin Lina wünscht sich für Mira ein schönes Plätzchen. TSH

Im Tierschutzheim warten auch der Kangal Django sowie Katze Josy und Kaninchen Fredi auf neue Besitzer.

Dornbirn Mira (geb. 2015, kastriert) ist auf der Suche nach verantwortungsbewussten Haltern, weil sie eine klare und sichere Führung im Alltag benötigt. Hat sie erst einmal Vertrauen zu einem Menschen gefasst, ist sie für jeden Spaß zu haben. Spaziergänge an der frischen Luft und Apportierspiele sind bei der Hündin immer willkommen. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Die Hündin hat einen starken Jagdtrieb, daher wünscht sie sich ein Zuhause, in dem keine Katzen leben. Auch Kleinkinder sollten nicht in ihrem neuen Zuhause sein, da sie bei viel Trubel schnell überfordert ist. Hat Mira einen erst ins Herz geschlossen, wird man von Liebe übersät. Auch wenn die taffe Hündin nicht so wirkt, ist sie sehr sensibel und einfühlsam. Die Haltung eines sogenannten Listenhundes ist in Vorarlberg bewilligungspflichtig.

Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer
Mira freut sich auf neue Abenteuer.

“Wie ein Fels in der Brandung” – genauso standhaft und stark wirkt Djangos (geb. 2015) Erscheinung. Doch zeichnet den Kangal vor allem seine liebe, treuherzige und neugierige Art aus. Der große Vierbeiner kennt zwar bisher nur ein kleines Repertoire an Kommandos, aber mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen lässt sich das ändern. An der Leine läuft er gut, jedoch sollte man schon etwas kräftig sein, bei Spaziergängen zeigt er sich aber recht entspannt. Der achtjährige Django würde sich über Zuhause mit eingezäuntem Garten freuen. Aufgrund seines Alters bzw. altersbedingter Erscheinungen wird er keine langen Wanderungen mehr mitmachen können. Vielmehr genießt er gemütliche Runden durch den Park, Streicheleinheiten und lässt sich die Sonne gerne auf den Pelz scheinen.

Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer
Django lässt sich die Sonne gerne auf den Pelz scheinen.

Die schüchterne Josy (geb. 2013) ist sehr ängstlich und skeptisch. Daher wäre ein Zuhause ohne viel Trubel genau das Richtige für sie. Sie kennt bisher nur die Wohnungshaltung. Dort sollte schon ein passendes Partnertier auf sie warten. Josy wird aufgrund ihres Alters und des ein oder anderen Wehwehchens als Gnadenplatz vermittelt.

Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer
Josy ist sehr ängstlich.

Zwergkaninchen Fredi möchte in ein neues Zuhause hoppeln. Kaninchen sind hochsoziale Tiere und dürfen niemals alleine gehalten werden. Im neuen Daheim sollte daher schon ein passendes Partnertier auf ihn warten und viel Platz zum Hoppeln, Springen, Buddeln und Entdecken zur Verfügung stehen.

Mira sehnt sich nach einem neuen Abenteuer
Fredi freut sich schon auf seinen neuen Partner.

Tierschutzheim Vorarlberg

Öffnungszeiten

Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung Sonntag: geschlossen

Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.

Spendenkonto: Vorarlberger Volksbank IBAN: AT07 4571 0001 0102 8008 BIC: VOVBAT2B

Alle Informationen zu unseren Unterstützungsmöglichkeiten finden sich auf unserer Website www.vlbg-tierschutzheim.at

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.