Entwarnung nach Bombendrohung gegen Wiener Hofburg

Welt / 29.04.2020 • 16:19 Uhr
Entwarnung nach Bombendrohung gegen Wiener Hofburg
APA

Bundespräsident Van der Bellen unmittelbar in Sicherheit gebracht.

Wien Nach einer Bombendrohung gegen die Wiener Hofburg ist am Mittwochnachmittag nach rund zwei Stunden gegen 17.00 Uhr Entwarnung gegeben worden. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wurde unmittelbar nach Eingang der Drohung in Sicherheit gebracht, sagte sein Sprecher Reinhard Pickl-Herk, der APA. Laut Polizei richtete sich die Drohung jedoch direkt gegen die sofort evakuierte Hofburg.

Laut Polizeiangaben wurde die Mail um 15.00 Uhr gesendet, woraufhin die Evakuierung begann und der Ballhausplatz weiträumig abgesperrt wurde. Im Mail hatte es geheißen, dass sich in der Hofburg Sprengstoff befindet – Geldforderungen oder Drohungen gegen eine Person enthielt die Mail jedoch nicht. Dutzende Polizisten sicherten das Gelände. Neben Polizeikräften war Wiener Berufsrettung und Feuerwehr an Ort und Stelle. Der Leopoldinische Trakt der Hofburg wurde Stock für Stock mit Sprengmittelspürhunden durchsucht, die Tiere wechselten sich dabei ab.

<span class="copyright"><span class="marker"></span></span><span class="copyright">APA</span>
APA
<span class="copyright">APA</span>
APA