Auftritt mit Symbolkraft

Queen geht am Arm von Prinz Andrew (62) zum Gedenkgottesdienst für Prinz Philipp.
london Für große Überraschung sorgte gestern Queen Elisabeth II. Sie erschien zum Gedenkgottesdienst für ihren im letzten Jahr verstorbenen Mann Prinz Philip – und wählte als engsten Begleiter niemand anderen als ihren in Ungnade gefallenen Sohn Andrew.
Gemeinsam mit ihm wurde die 95-jährige Monarchin im Auto von Schloss Windsor nach London gebracht. Dort kamen die britischen Royals, Vertreter des europäischen Hochadels und viele andere Gäste in der Westminster Abbey zum Gottesdienst zusammen. Der Ehemann von Königin Elizabeth II. war am 9. April 2021 im Alter von 99 Jahren gestorben. Seine Beerdigung fand damals wegen der Corona-Pandemie nur in einem kleinen Kreis statt. Zum Gottesdienst ging Elizabeth II. nun am Arm von Prinz Andrew (62) in die Kirche. Mit der anderen Hand stützte sie sich auf einen Stock. Der Queen-Sohn hatte erst vor Kurzem mit einem wohl millionenschweren Deal eine Zivilklage wegen Missbrauchsvorwürfen gegen sich abgewendet. Britische Medien werteten den gemeinsamen Auftritt als ein klares Signal, dass die Monarchin trotz des Skandals zu ihrem Sohn hält und ihm auch weiterhin bei familiären Anlässen einen Platz zugedacht hat.
Queen Elizabeth II. wirkte gebückt und bewegte sich nur langsam, strahlte während des Gottesdienstes aber die gewohnte Entschlossenheit aus. Die 95-Jährige hatte sich wegen ihres Gesundheitszustandes erst wenige Stunden vor dem Gedenkgottesdienst zur Teilnahme entschlossen, wie der Palast mitteilte.

