Kärnten versinkt im Schnee

Starke Schneefälle sorgten für Verkehrsprobleme und großflächige Stromausfälle.
klagenfurt, spielfeld Starker Schneefall hat gestern in Kärnten für erhebliche Probleme bei der Stromversorgung gesorgt und den Straßenverkehr zeitweise zum Erliegen gebracht. Laut Landesalarm- und Warnzentrale gab es bis Mittag rund 100 Feuerwehreinsätze wegen umgestürzter Bäume, wegen Unfällen und Fahrzeugbergungen. Rund 5000 Haushalte waren zeitweise ohne Strom. Kinder im Bezirk Völkermarkt bekommen heute schulfrei.
Kinder bekommen schulfrei
Der Schneefall hielt auch am Montagnachmittag an, wurde stellenweise sogar noch stärker. Weil in einigen Gegenden auch der Weg zu Schule und Kindergarten zu riskant wäre oder wegen gekappter Zugverbindungen nicht möglich ist, werden deshalb am heutigen Dienstag alle öffentlichen Schulen des Bezirkes Völkermarkt für schulfrei erklärt.
Mehrere Verkehrsunfälle mit Sachschaden bzw. Leichtverletzten gab es laut Polizei in Mittel- und Unterkärnten, mancherorts waren auch Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. Zum Teil mussten Straßen wegen Behinderungen, etwa durch liegen gebliebene Lkw, gesperrt werden.
Warnungen kamen im Laufe des Tages auch von den Städten Klagenfurt und Villach: Öffentliche Parks, Wälder oder Wanderwege sollten gemieden werden. Durch den feuchten Schnee könnten Äste brechen und von den Bäumen stürzen, hieß es. 300 Mitarbeiter aus den Abteilungen Straßenbau und Verkehr, Stadtgarten und Entsorgung standen im Einsatz, außerdem wurden 31 Landwirte mit Schneepflügen angemietet. In Villach wurden Parks und Friedhöfe gesperrt. Die Polizei ersuchte im Raum Unterkärnten alle Autofahrten zu unterlassen, die nicht unbedingt notwendig sind.
Auch im südsteirischen Raum Wies-Eibiswald im Bezirk Deutschlandsberg kam es zu Stromausfällen durch starke Schneefälle.