“Earth Hour”: Russland boykottiert die Umweltschutzaktion

Welt / 26.03.2023 • 22:25 Uhr
Auch das Opernhaus in Sydney blieb für eine Stunde dunkel. AFP
Auch das Opernhaus in Sydney blieb für eine Stunde dunkel. AFP

Wien Symbolische Dunkelheit im Namen des Umweltschutzes: Rund um den Globus haben Menschen während der Aktion “Earth Hour” für eine Stunde das Licht ausgeschaltet. Laut den Veranstaltern wurde am Samstag in rund 190 Ländern und Hunderten Städten das Motto “Gemeinsam für mehr Klimaschutz” befolgt. Ortszeitgebunden blieben jeweils ab 20.30 Uhr Sehenswürdigkeiten, Büros und Wohnungen für 60 Minuten dunkel. 

Nicht mit dabei war diesmal Russland. Die Lichter an öffentlichen Gebäuden dort blieben an. Kremlsprecher Dmitri Peskow begründete das damit, dass der Initiator WWF auf der russischen Liste “ausländischer Agenten” stehe. An früheren “Earth Hour”-Aktionen seit 2013 hatte Russland teilgenommen und zum Beispiel die Fassadenbeleuchtung am Kreml abgeschaltet.