Aus aller Welt
Seuchengefahr
Volos Die Zahl der Todesopfer in den überfluteten Gebieten in Mittelgriechenland ist auf mindestens 14 gestiegen. Dies berichtete der griechische Sender ERTnews unter Berufung auf Feuerwehr und Polizei. Offiziell wurden noch drei Menschen vermisst, darunter ein Ehepaar aus Österreich. Es wird aber befürchtet, dass es weitere Opfer geben könnte. Die Rettungsmannschaften konnten bislang noch längst nicht alle vom Wasser abgeschnittenen Dörfer erreichen. In der weitgehend ländlichen Region liegen tote Schafe, Ziegen, Schweine, Hunde und Katzen. Bereits jetzt sei die Zahl der Mücken enorm gestiegen Den Menschen wurde dringend geraten, nur sicheres Trinkwasser etwa aus Flaschen zu nutzen, auf keinen Fall das Wasser der Überschwemmungen. „Es besteht Seuchengefahr“, warnte der Epidemiologe Gikas Magiorkinis im Nachrichtensender Skai.
Verhaftung
Klagenfurt Ein 49-jähriger Mann ist der Polizei in Klagenfurt als Serieneinbrecher ins Netz gegangen. Die Beamten waren alarmiert worden, weil der Mann einen 39-Jährigen mit einer Pistole bedroht hatte. Bei der Tatwaffe hatte es sich um eine Pistole gehandelt, die der Mann bei einem von insgesamt acht Einbrüchen erbeutet hatte. Durch die Einbrüche entstand ein Schaden von mehreren 10.000 Euro. Der Beschuldigte wurde festgenommen und in die Justizanstalt Klagenfurt gebracht.