Jetzt wird „g’wirtschaftet“

Ab heute lädt Wolfgang Preuß zur neuen Frühjahrsserie in die „wirtschaft“.
Dornbirn. (VN-sas) Wolfgang Preuß – er ist der Mann hinter der „wirtschaft“ in Dornbirn. Seit nunmehr fünf Jahren verwöhnen er und sein Team die Gäste regelmäßig mit Konzerten oder Comedy-Veranstaltungen – und dazu passenden Mahlzeiten. „Die Kombination Essen und Musik läuft sehr gut“, freut sich der 50-Jährige. „Es gibt unglaublich viele Leute, die gerne Live-Musik hören, aber oft nicht dazu bereit sind, dafür zu bezahlen“, sagt er. „Und so kommt der Gast in den Genuss eines sechsgängigen Menüs – das Konzert bzw. die Comedy-Vorstellung gibt es quasi umsonst dazu“, argumentiert der Schnepfauer.
Bevor es ihn in die Gastronomie zog, arbeitete Preuß als Werkzeugmacher. Doch schon bald kehrte er seinem erlernten Beruf den Rücken und war, bevor er die Konzessionsprüfung ablegte, in verschiedenen Lokalen als Kellner und Barkeeper tätig. 20 Jahre lang führte er anschließend das Wifi-Café in Dornbirn. „Weil das Gebäude neu gebaut und erweitert wurde, entschied ich mich, etwas völlig Neues zu probieren“, erinnert er sich. Die Idee für die „wirtschaft“ ward geboren, jahrelange Erfahrung im Bereich Catering war zusätzlich ein optimaler „Startvorteil“.
„Spektakel der Blasmusik“
Größen wie Ludwig Hirsch, Wolfgang Ambros und Konstantin Wecker sowie Bands wie Global Kryner oder der Holstuonarmusigbigbandclub gaben sich seitdem in der Dornbirner Lokalität die Klinke in die Hand. Und was es da zu hören oder sehen gibt, gefällt dem Wälder immer auch selbst. Denn: „Man kann etwas nur erfolgreich vermarkten, wenn man auch voll und ganz dahintersteht“, ist er überzeugt. So hat Preuß im vergangenen Jahr in der Messehalle auch das „Spektakel der Blasmusik“ veranstaltet. Heuer wird die Veranstaltung – mit einigen Adaptionen – ihre Fortsetzung finden.
Als neuen Markt für Vorarlberg hat der Geschäftsführer A-cappella-Konzerte entdeckt. Diesbezüglich will er sich hierzulande ein fixes Standbein aufbauen – Anfang Februar wird zum ersten Mal zu einem dreitägigen A-cappella-Festival geladen. Mit dabei sein wird unter anderem das Quintett „The Real Group“ – einer der erfolgreichsten Musik-Exporte aus Schweden.
Familiäre Unterstützung
Doch vorerst heißt es bereit machen für die heute startende Frühjahrsserie. Den Auftakt macht eine „New Orleans Blues Night“. Preuß und Tochter Sarah, die ihren Vater seit drei Jahren in Sachen Werbung und Kommunikation beruflich unterstützt, sind bereit. Das Familienleben würde unter dem engen Kontakt von Vater und Tochter nicht leiden. „Wir verstehen und ergänzen uns sehr gut – was ich nicht kann, kann sie. Und umgekehrt“, sagt der dreifache Familienvater und schmunzelt.
Man kann etwas nur erfolgreich vermarkten, wenn man auch voll und ganz dahintersteht.
Wolfgang Preuß
Zur Person
Wolfgang Preuß
Geschäftsführer der „wirtschaft“ in Dornbirn
Geboren: 5. November 1962
Ausbildung: gelernter Werkzeugmacher, Wechsel in die Gastronomie; 20 Jahre führte Preuß dann das Wifi-Café in Dornbirn, die „wirtschaft“ seit nunmehr fünf Jahren
Wohnort: Schnepfau
Familie: verheiratet, drei Töchter
Interessen: Musik, Sport (Tennis)
Heute, Donnerstag, lädt die „wirtschaft“ ab 19 Uhr zur „New Orleans Blues Night“. Weitere Infos unter www.wirtschaft-dornbirn.at.