Ein „Hafoloabar“ in Aktion

Wetter / 07.02.2013 • 20:04 Uhr
Seit 1963 pflegen die Wolfurter Läbbe die Dorffasnat. Willi Metzler ist seit acht Jahren dabei. Foto: VN/Steurer
Seit 1963 pflegen die Wolfurter Läbbe die Dorffasnat. Willi Metzler ist seit acht Jahren dabei. Foto: VN/Steurer

Wolfurts größter Läbbe ist seit dieser Saison der neue Oberläbbe: Willi Metzler

Wolfurt. (VN-ger) Läbbe wird man nicht einfach. Zum Läbbe wird man auserkoren. Im konkreten Fall war es der jetzige Bürgermeister und Ex-Läbbe Christian Natter, der Willi Metzler vor acht Jahren zur Wolfurter Faschingszunft holte. „Bei uns kann man sich nicht bewerben. Wir schlagen die Leute vor und stimmen ab, ob das für alle passt“, erläutert jener Mann, dessen Bermudas bei so manchem seiner Kollegen als lange Hosen durchgehen würden. Das zumindest wird in Wolfurt über Willi Metzler kolportiert. Gilt der 35-Jährige doch gemeinhin als größter Mann unter den „Hafoloaba“-Läbbe. Als solcher trägt er in dieser Saison auch erstmals die größte Verantwortung und führt die Truppe als Oberläbbe durch die fünfte Jahreszeit. „Es ist nicht so, dass es der beliebteste Job ist, aber ich mache es gerne“, bekräftigt der gelernte Speditionskaufmann.

Kinder im Mittelpunkt

„Ein Läbbe ist ein Hofnarr, Gaukler, ein in vielen Dingen nichts Wissender, aber alles Ahnender – ein alles geradeheraus Sagender“, lautet die offizielle Definition der blau-gelben Faschingszünftler. Ihre Mission ist jedoch alles andere als läp­pisch, nämlich das alte Brauchtum der Dorffasnat zu pflegen. Verschrieben haben sich die Läbbe insbesondere der Kinderfasnat. Sie besuchen alle Kindergärten und Schulen im Ort. „Die Kinder erwarten dich mit strahlenden Augen“, schwärmt Metzler. „Da ist man schon stolz drauf.“ Aber auch die älteren Mitbürger werden von den Männern im Kostüm nicht vergessen. Das Bratenstehlen am „Gumpiga Donnerstag“ und das Faschingsfest im Seniorenheim sind Fixpunkte einer jeden fünften Jahreszeit in der Hofsteiggemeinde. Nicht zu vergessen der legendäre „Läbbeball“, der seit Jahren zu den Höhepunkten in der Vorarlberger Fasnat zählt, oder der Umzug, der alle zwei Jahre ausgetragen wird.

Jubiläumsjahr

Zum heurigen 50-Jahr-Jubiläum stehen zudem ein Sommerfest am 29. Juli und ein „Best of Läbbe“-Fest im Oktober auf dem Plan. „Es ist ein Haufen Arbeit, aber macht Spaß“, sagt der 35-Jährige. Das Läbbe-Dasein ist übrigens reine Männersache. Wobei die „Läbbinnen“, so die Bezeichnung der Läbbe-Frauen, „sehr wohl mit in den Fasching gehen. Sie müssen nur nichts tun“, erklärt der Chef. Mit Aunahme von heute Abend, da ist Arbeiten auf dem Läbbe-Ball angesagt, „weil wir heuer mehr Personal als sonst brauchen“.

Es ist nicht der beliebteste Job, aber ich mache es gerne.

Willi Metzler

Zur Person

Willi Metzler

ist seit acht Jahren Mitglied der Wolfurter Läbbe – seit heuer in der Funktion des Oberläbbe

Geboren: 4. November 1977

Ausbildung: Lehre zum Speditionskaufmann
Beruf: Geschäftsführer bei Fehr Transporte

Familie: in einer Beziehung, ein Sohn (1,5 Jahre)

Wohnort: Wolfurt

Hobbys: Läbbe, Radfahren, Joggen