Mit der lila Kuh unterwegs

Hannes Rinderer bereitet bei der Ski-WM die Werbeflächen fernsehgerecht auf.
schladming. (VN-ko) Gemeinhin schaltet man um, wenn im Fernsehen Reklame läuft. An der Werbung von Hannes Rinderer kommt man aber nicht vorbei. Der 54-jährige Altacher rückt im Auftrag von Rechte-Inhaber Tridem für die Agentur Weirather, Wenzel und Partner bei den meisten Ski-Events die Sponsoren ins rechte Licht der TV-Kameras. Bei der WM in Schladming sind es rund 2000 Laufmeter, die positioniert werden müssen. „Viereinhalb Tonnen Hochsicherheitsplanen, Zielbanden bis hin zur lila Kuh werden von uns aufgebaut.“
Werbung muss wirken
Rinderer ist Chef eines rund 20-köpfigen Teams, das diese Werbeflächen täglich neu in Stellung bringen muss. „Hier in Schladming gibt es zwei Rennstrecken, und man muss sich den Disziplinen anpassen: Im Slalom sind die Banden niederer, in der Abfahrt – weil die Kamera länger auf dem Läufer draufbleibt – höher.“ Damit die Werbung auch wirkt, bespricht sich Rinderer täglich mit der Fernsehregie. „Wir haben eine enge Kooperation, müssen wissen, wo die Kameras positioniert sind, damit die Sponsoren gut ins Bild kommen.“ Nach einem Check mit den Auftraggebern wird nachjustiert, „Ich gebe dann meinen Mitarbeitern die notwendigen Veränderungen weiter.“
Rinderer ist in diesen Tagen doppelgleisig unterwegs. Gleichzeitig mit der Ski-WM sind WWP-Mitarbeiter beim Skispringen in Villigen im Einsatz. „Wir betreuen alle ÖSV-Events in Österreich, aber auch in Deutschland sind wir bei einigen Veranstaltungen gebucht.“ Zwischen den Saisonen tüftelt er im Büro in Dornbirn an neuen Werbemitteln. „Die Milka-Kuh, die Emmi-Kuhglocke oder die Gösser-Dose wurden von uns entwickelt.“ Neben der künstlerischen Freiheit schätzt Rinderer bei der Arbeit auch die flache Hierarchie in der Firma. „Unsere Chefs Harti Weirather und Burkhard Hummel gehen kurze Wege, meist übers Telefon. Das erleichtert die Arbeit sehr.“
Der Skizirkus ist für Rinderer ein vertrautes Metier. Als Kästle-Servicemann betreute er Asse wie Christian Orlainsky, Andreas Wenzel, Bernhard Gstrein, Mathias Berthold oder Rainer Salzgeber. Die intensivste Phase verbrachte Rinderer aber an der Seite von Hubert Strolz. „Eine unglaublich schöne Zeit“, erinnert er sich gerne an die Zusammenarbeit mit dem Kombi-Olympiasieger von Calgary zurück. „Ich habe bei der Arbeit sehr viel Wertschätzung erfahren. Und damals war alles viel persönlicher als heute.“
Die Milka-Kuh und die Gösser-Dose wurden von uns entwickelt.
Hannes Rinderer
Zur Person
Hannes Rinderer
organisiert für die Agentur Wenzel, Weirather und Partner Werbung im Wintersport
Geboren: 20. Juni 1958
Hobbys: Wandern, Biken, Tischlern
Familie: verheiratet mit Claudia, Kinder Sandra (27), Florian (17)