Wünsche wahr machen

Wetter / 16.12.2013 • 18:28 Uhr
Günter Ebner setzt sich für eine besondere Stiftung ein.  Foto: Privat
Günter Ebner setzt sich für eine besondere Stiftung ein. Foto: Privat

Die Stiftung Kindertraum soll auch in Vorarlberg bekannter werden.

lustenau. (VN-mm) Felix und seine Mutter Jeannette sind glücklich. Dank der Stiftung Kindertraum erfüllt sich ein großer Wunsch des kranken Buben. Ihm wird ein spezieller Entspannungsraum eingerichtet. Als Sponsor tritt in seinem Fall die Firma Alge Elastic aus Lustenau auf. Dort arbeitet Günter Ebner, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Bekanntheitsgrad der Stiftung Kindertraum auch in Vorarlberg zu steigern. Er selbst arbeitet schon seit Langem ehrenamtlich in dieser Organisation mit. „Im vergangenen Jahr konnten wir 200 Kindern ihre Herzenswünsche erfüllen“, berichtet Ebner.

Vielfältige Anliegen

Die Stiftung selbst besteht seit 15 Jahren. Gegründet wurde sie von einem Wiener Wirtschaftstreuhänder. „Deshalb sind wir im Osten wohl auch bekannter“, mutmaßt Günter Ebner. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich aus Spenden von Privatpersonen und Firmen sowie Erlösen aus Benefizaktionen. Damit werden Wünsche von schwer kranken und behinderten Kindern realisiert.

Bislang konnte rund 2000 Mädchen und Buben eine Freude gemacht werden. Vorarlberger Kinder waren allerdings kaum darunter. „Nur vier sind es gewesen“, bedauert der IT-Fachmann. Und das findet er schade. Denn: „Diese Kinder haben genauso Träume und Sehnsüchte wie gesunde Kinder.“ Doch oft fehlt es Eltern an organisatorischen oder finanziellen Mitteln. „In solchen Fällen treten wir auf den Plan“, erklärt Günter Ebner, der sein berufliches Zuhause in Lustenau gefunden hat. Reisen, Therapien oder Therapiegeräte, Treffen mit Prominenten, Spiele, Lernsysteme für Computer: Die Anliegen sind sehr vielfältig. Bei den Reisen steht laut Ebner ein Besuch in Disneyland Paris ganz oben auf der Liste. „Der Wunsch nach dieser Traum- und Märchenwelt resultiert hauptsächlich daher, dass diese Kinder im realen Leben ein schweres Schicksal zu tragen haben.

Die Erfüllung ihrer Wunschträume gibt ihnen sehr oft neuen Lebensmut“, weiß der engagierte Mann. Das gilt auch für den 12-jährigen Felix aus Götzis. Er leidet an einer tuberösen Sklerose. Dabei handelt es sich um eine Systemerkrankung mit tumorartigen Veränderungen in fast allen Organen. Felix spricht nicht, aber in sehr guten Zeiten kann er mithilfe eines Computers schreiben. „Weil sich Felix mit speziellen Therapiematerialien am besten beruhigt, möchten ihm seine Eltern einen Snoezelen-Entspannungsraum einrichten“, konkretisiert Günter Ebner.

Klänge, Düfte, Licht und Bilder wirken in besonderer Weise, beruhigen, erzeugen Wohlbefinden, nehmen Ängste und regen die Lernfähigkeit an. Was es zur Ausgestaltung braucht, ist  bestellt. Im Jänner wird der Raum im Haus der Familie eingerichtet. Das Geld dafür kommt von Alge Elastic. „Es freut mich, dass mein Arbeitgeber bei dieser Sache mitgemacht hat“, merkt Ebner dankbar an.

Realisierbarkeit prüfen

Erfährt die Stiftung  von einem Fall, wird Kontakt mit den Eltern und den behandelnden Ärzten aufgenommen. „Es geht darum, den Wunsch auf seine Realisierbarkeit zu prüfen“, erklärt Günter Ebner diese Maßnahme. Ist diese bestätigt, beginnt ein Mitarbeiter mit den Vorbereitungen. „Geld in die Erfüllung eines Kindertraums zu investieren stößt auf Sympathie“, weiß Günter Ebner und hofft auf solche auch im Ländle.

Diese Kinder haben genauso Träume wie gesunde Kinder.

Günter Ebner
Andrea Simone (l.) übergab den Scheck an Felix und seine Mutter.
Andrea Simone (l.) übergab den Scheck an Felix und seine Mutter.

Zur Person

Günter Ebner

Geboren: 27. Februar 1960 in Steyr

Familienstand: verheiratet, 3 Kinder

Wohnort: Lustenau und Linz

Tätigkeitsbereiche: Qualitätsmanagement und IT

Hobbys: Tennis und Golf