Kindheitstraum wird wahr

Wetter / 25.02.2014 • 18:15 Uhr
Laura Reinbacher und Stefan Sinz sind die einzigen Vorarlberger Debütanten beim diesjährigen Wiener Opernball. Foto: VN/Hartinger
Laura Reinbacher und Stefan Sinz sind die einzigen Vorarlberger Debütanten beim diesjährigen Wiener Opernball. Foto: VN/Hartinger

Laura Reinbacher tanzt morgen gemeinsam mit Stefan Sinz beim Wiener Opernball.

Bregenz. (VN-tag) Millionen von Zuschauern werden morgen Abend die Eröffnung des Wiener Opernballs im Fernsehen live mitverfolgen. Für die Vorarlberger Debütantin Laura Reinbacher ein großes Ereignis. Gemeinsam mit Tanzpartner Stefan Sinz (18), wird sie neben 180 weiteren Debütanten-Paaren auf dem Parkett ihr Können unter Beweis stellen. Dass sie es können, daran besteht kein Zweifel, zumal die beiden Schüler als Turniertänzer des Tanzsportclubs „Aristocats“ in Bregenz schon reichlich Erfahrung gesammelt haben.

Mit der Teilnahme am Wiener Opernball erfüllt sich für die 17-Jährige ein lang gehegter Kindheitstraum. „Als ich sechs Jahre alt war, habe ich mich im Fasching als Sissi verkleidet. Ich bin zu meiner Oma in die Küche gegangen und habe versucht, den Wiener Walzer zu tanzen“, erinnert sich die Maturantin und schmunzelt. „Ich habe zu ihr gesagt: „Wenn ich einmal alt genug bin, möchte ich beim Opernball tanzen!“ Dieser Wunsch wird sich heuer erfüllen. „Ich wollte mich einmal wie eine Prinzessin fühlen“, verrät sie.

Gemeinsam zum Opernball

Letztes Jahr lernte Laura Reinbacher ihren Tanzpartner Stefan Sinz kennen. Schnell war für die beiden Bregenzer klar, dass sie gemeinsam zum Wiener Opernball gehen wollen. Doch die Antwort auf ihre Bewerbung ließ länger auf sich warten als vermutet. Einige Monate später flatterte dann der lang ersehnte Brief von der Wiener Staatsoper herein. „Es war die Zusage. Ich habe schon gar nicht mehr damit gerechnet. Ich war total nervös“, erinnert sich die Debütantin. Dann ging alles ganz schnell. In der Tanzschule Hieble wurden sie auf ihren großen Auftritt vorbereitet. Vergangenen Freitag haben die Tänzer ihre Fahrt nach Wien angetreten und das ganze Wochenende hindurch geprobt. „Wir haben gemeinsam mit den anderen Bundesländerpaaren das ganze Programm innerhalb von drei Stunden gelernt“, sagt Stefan. Die letzten beiden Proben gingen im Gustav-Mahler-Saal in der Wiener Staatsoper über die Bühne. Der heutigen ausverkauften Generalprobe blickt das Tanzpaar mit Vorfreude entgegen. „Freunde, Familie und Bekannte werden zusehen, da sind wir schon sehr gespannt.“ Bevor es morgen Abend ans Eingemachte geht, bedarf es für die beiden noch einiger Vorbereitungen. „Ich werde richtig ausschlafen, um am Abend fit zu sein. Wir wollen schließlich die ganze Ballnacht bleiben und die Veranstaltung in vollen Zügen auskosten“, so Laura. Am Nachmittag steht aber zuerst der Friseurtermin auf dem Programm. Das Swarovski-Krönchen muss beim großen Auftritt schließlich gut sitzen. Dann heißt es für die Debütanten: Ab ins wunderschöne Ballkleid und den eleganten Frack. Kurz vor 22 Uhr ist es dann soweit. Der Wiener Opernball wird eröffnet und der große Auftritt kann beginnen.

Nervosität und Vorfreude

Ob das Tanzpaar beim Gedanken daran nervös ist? „Schon ein bisschen. Man debütiert schließlich nur ein Mal im Leben und da will man schon, dass alles perfekt ist“, erklärt Laura. Bei Stefan hingegen hält sich die Nervosität in Grenzen. Auftritte vor einem großen Publikum gehören schließlich schon seit über drei Jahren zum Alltag des musikbegeisterten Turniertänzers.

Wie es nach dem Opernball weitergeht, wissen die zwei Schüler genau: „Wir wollen beide in Berlin studieren. Das Tanzen wird aber immer einen wichtigen Stellenwert einnehmen, komme was wolle.“

Ich wollte mich einmal wie eine Prinzessin fühlen.

Laura Reinbacher

Zur Person

Laura Reinbacher

und ihr Tanzpartner Stefan Sinz sind morgen beim Wiener Opernball zu bewundern.

Geboren: 22. April 1996 in Bregenz

Wohnort: Bregenz

Ausbildung: Schülerin des Sacré Coeur Riedenburg

Interessen: Standardtanz, Fotografie, Zeichnen