Gottes singende Kinder

Elisabeth Röthlin möchte mit Kindern den Glauben lebendig erfahrbar machen.
Bregenz. (VN-gs) „Kisi“ – das heißt „Kinder singen“ und ist die Kurzbezeichnung für eine begeisterte Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen vier und 18 Jahren.
Seit zwölf Jahren steht die Bregenzerin Elisabeth Röthlin den Vorarlberger „Kisi Kids“ vor, übernimmt die künstlerische Leitung ihrer Musicals, sorgt sich um Sponsoren, kurz, setzt sich in ihrer Freizeit praktisch pausenlos für „Gottes singende Kinder“ ein.
Bedingung Babysitter
Das begann bereits vor
mehr als einem Jahrzehnt. Damals wurden die „Kisi Kids“ von der Pfarre Lochau gegründet.
Gleichzeitig stellte sich jedoch die Frage nach der geeigneten Leitung des Ensembles. Nachdem ein Religionslehrer kurzfristig abgesagt hatte, währte die Suche nur kurz: Als Diplompädagogin und Mitglied der katholischen Jugend war Röthlin schon damals von einem Wunsch beseelt: „Ich wollte immer schon mehr Leben in die Kirche bringen.“ Das bedeutete für sie, Lieder in der Kirche nicht nur zu singen, sondern durch sie „den Glauben lebendig erfahrbar zu machen“.
Diese Gelegenheit bot sich jetzt, und auf ihre Bereitschaft angesprochen, entgegnete die mittlerweile vierfache Mutter: „Ihr stellt einen Babysitter, und ich mache es.“
Seither wächst und gedeiht das Ensemble. Mehr als achtzig Kinder und Jugendliche mit ihren Müttern aus ganz Vorarlberg proben alle zwei Wochen ihre Musicals, mit denen sie das Evangelium Christi mit Gesang und Tanz lebendig werden lassen wollen. Alljährlich präsentieren sie eines ihrer
von der Oberösterreicherin Birgit Minichmayr geschriebenen und komponierten Musicals. Und auch zu Ostern. Das Kisi-Ostermusical „Lilli und das unglaubliche Comeback“ findet heuer am 1. Mai in Bregenz (Pfarrkirche Mariahilf) und am 2. Mai in der Mellauer Pfarrkirche statt.
Segnung des Landes
Einen ganz besonderen Wunsch hegt Röthlin für den kommenden Samstag: „Es würde sich ein Traum von mir erfüllen, wenn wir bei Sonnenschein auf dem Pfänder gemeinsam das Land mit einem Lied segnen können.“ Es steht nämlich ein Ausflug auf den Bregenzer Hausberg an. Mit insgesamt zwei Chören, denn auch das oberösterreichische Ensemble ist geladen.
„Wir haben dafür schon einige Sponsoren gewonnen“, freut sich Röthlin, „und übernachten können die Kinder in der Riedenburg.“
Ich wollte immer schon mehr Leben in die Kirche bringen
Zur Person
Elisabeth Röthlin
Künstlerische Leiterin des Kinderchor-Ensembles „Kisi Kids“.
Geboren: 29. September 1966
Ausbildung: Diplompädagogin
Familie: verheiratet, vier Kinder
Wohnort: Bregenz
Beruf: Mittelschullehrerin